Saison 2023/2024
Kreisliga A1
Sa. 25. Nov. 202317
0:2
TSV Hessental
– TSV Vellberg


- 0:1Kubilay Köksal (61’/FE)
- 0:2Daniel Wisotzki (66′)
- … (Heim/30′)
- … (Gast/45’+1)
- … (Heim/50′)
- … (Heim/61′)
- … (Heim/62′)
- … (Heim/72′)
So. 12. Nov. 202315
0:2
TSV Hessental
– SC Steinbach


Tabellenführer setzt sich durch
- 0:1Claudio Callerame (14′)
- 0:2Manuel Hald (90′)
- … (Heim/13′)
- … (Heim/25′)
- … (Heim/28′)
- … (Heim/56′)
- … (Gast/62′)
- … (Heim/65′)
- … (Heim/88′)
So. 1. Okt. 20237
1:1
TSV Hessental
– TSV Michelbach/Bilz


Hessental mit zweitem Punktgewinn aber weiter sieglos
- 1:0Dino Ventura (3′)
- 1:1Thomas Paxian (45′)
- … (Heim/23′)
- … (Heim/80′)
- … (Gast/83′)
- … (Heim/89′)
- … (Heim/90’+3)
- … (Gast/90’+8)
So. 24. Sept. 20236
1:0
TSV Obersontheim
II – TSV Hessental


Hessental etabliert sich am Tabellenende
- 1:0David Wieland (67′)
- … (Gast/52′)
- … (Heim/72′)
- … (Heim/79′)
- … (Gast/79′)
- … (Gast/83′)
- … (Gast/90’+1)
So. 17. Sept. 20235
0:4
TSV Hessental
– SV Gailenkirchen


Hessental wieder mit Niederlage
- 0:1Pascal Hammel (35′)
- 0:2Jonas Jaeschke (46′)
- 0:3Paul Rickert (67′)
- 0:4Jan Blücher (80′)
- … (Heim/30′)
- … (Heim/35′)
- … (Heim/70′)
- … (Gast/87′)
- … (Heim/87′)
- … (Heim/90’+2)
So. 10. Sept. 20234
3:0
SV Tüngental
– TSV Hessental


Noch ohne Sieg
- 1:0Robin Burkert (40′)
- 2:0Robin Burkert (54′)
- 3:0Robin Burkert (70′)
- … (Gast/41′)
- … (Gast/66′)
- … (Heim/69′)
- … (Gast/80′)
- … (Gast/81′)
So. 3. Sept. 20233
1:1
TSV Hessental
– TSV Vellberg


Gastgeber wieder sieglos
Beide Teams stecken im Moment noch in der Findungsphase.
Weder die eine noch die andere Seite wollte mit dem 1:1 vollkommen zufrieden sein. „Das Ergebnis ist ok. Wir kommen gerade nicht so in unser Spiel rein“, sagt Vellbergs Coach Manuel Rauner. „Wir machen unnötige Fehler. Und in der Halbzeit hatten wir so viele Chancen. Wenn wir die nicht verwerten, dann brauchen wir nicht beleidigt sein“, meint Hessentals Trainer Dimitrios Stergiou.
Die Tore fallen noch im ersten Durchgang. Hessental geht in Führung, als Roman Otto von der rechten Seite mit links schießt und Vellbergs Torwart Sergen Tuncel zur Seite abwehrt. Dort steht aber Dino Ventura völlig allein und staubt den Abpraller per Kopf ab. Den Ausgleich schaffen die Vellberger vor der Halbzeit. Kubilay Köksal steht in der Mitte richtig und schiebt zum 1:1 ein.
Vor allem die Hessentaler werden aber den verpassten Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit nachtrauern. Oliver Köhler trifft mit einem Weitschuss nur den Pfosten, danach schafft es ein Hessentaler nicht, aus wenigen Metern Entfernung das leere Tor zu treffen. „Da haben sie die Hundertprozentige, die sie machen müssen“, gibt auch Manuel Rauner zu. „Mir fehlen heute acht Spieler, die im Urlaub sind. So geballt habe ich das noch nicht erlebt“, erklärt der Vellberger Trainer.
„Deswegen konnte ich heute in der zweiten Halbzeit auch von der Bank keine Qualität mehr bringen. Da ist das Gefälle im Moment schon groß“, resümiert Rauner. Der Saisonstart mit einem hohen Auswärtssieg in Obersontheim, einer hohen Heimniederlage gegen Michelbach/
Und die neue Liga A1, in der die Vellberger jetzt eingruppiert sind? „Ich habe das Gefühl, alle Spieler kriegen zum Frühstück rohes Fleisch, weil es so viele Derbys sind“, schmunzelt Rauner. Er mahnt aber auch: „Auch heute waren es wieder viele Nickeligkeiten, gegen Michelbach auch schon.“ Vom Niveau her sei die A1 ausgeglichener, in der A2 werden wohl drei, vier Teams abfallen. Honhardt und Matzenbach zählt Rauner zu den Schwergewichten dort.
Und die Achterstaffel in der A1? „Das ist ein Graus. Für mich ist das keine Wertschätzung des Amateurfußballs gerade“, kritisiert Rauner. „Das einzig Gute ist die Nähe zu den anderen Teams. Kurze Wege. Die Leute kommen mit dem Fahrrad, das war letzte Saison nicht immer möglich“, freut sich Rauner. Auch in Hessental haben viele Vellberger ihre Mannschaft unterstützt. „Das zeigt unsere Entwicklung in den vergangenen zwei, drei Jahren. Als ich das Team übernommen habe, waren wir ein Abstiegskandidat. Jetzt sind wir etabliert und ich hoffe, dass wir auch dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“
Das Gleiche hoffen auch die Hessentaler, die im Vorjahr erst im Elfmeterschießen in der Relegation gegen Rieden den Klassenerhalt sichern konnten. „Wir müssen weiterhin geduldig arbeiten“, meint Dimitrios Stergiou. Zwar hat Hessental erst einen Zähler aus drei Spielen, aber die Tabelle ist noch eng beisammen. „Wir müssen die Fehler abstellen, sauberer und ruhiger spielen, nicht so hektisch.“ Stergiou habe nun einen breiten Kader zur Verfügung, mit vielen jungen Spielern drin, die noch lernen müssen. „Wir haben permanent 18 bis 22 Mann im Training. Das war in den letzten Jahren nicht immer so.
Die Jungs sind gewillt, deswegen bin ich optimistisch“, so Stergiou, der zuvor zwei Jahre lang die Hessentaler B-Jugend trainiert hat. Macht das Training bei der Jugend oder den Herren einen großen Unterschied? „Ich bin seit 15 Jahren in diesem Geschäft. Ich war vier Jahre beim VfR Aalen, bei Normannia Gmünd, in Hollenbach, in Backnang. Das sind interessante Stationen, wo ich viel mitnehmen konnte“, sagt Stergiou. „Am Ende hat man immer mit Menschen zu tun, ob Jugend oder Herren, das ist kein Unterschied.“
- 1:0Dino Ventura (32′)
- 1:1Kubilay Köksal (45’+1)
- … (Gast/39′)
- … (Gast/61′)
- … (Heim/62′)
- … (Heim/90’+3)
So. 27. Aug. 20232
2:1
SG SSV/Spfr Schwäbisch Hall
II – TSV Hessental


Ohne eigenen Torabschluss
Die SGM-Zweite gewinnt das Lokalderby durch eine klasse kämpferische Mannschaftsleistung gegen den Favoriten aus Hessental insgesamt verdient.
Die Hessentaler kamen besser in die Partie und hatten mehr Ballbesitz, ohne jedoch Torgefahr auszustrahlen. Ab der 20. Minute kamen die Gastgeber dann zu den ersten nennenswerten Offensivaktionen. Zweimal war Balz im TSV-Tor zur Stelle. Wenig überraschend ging es torlos in die Halbzeitpause.
Gleich zu Wiederbeginn setzten die Gäste das erste Ausrufezeichen mit einem Kopfball ans Gebälk. Im Anschluss wurde es immer mehr zu einem offenen Schlagabtausch. In der 65. Minute drosch Mathis Holzinger eine Freistoßflanke von Wowa Schneider freistehend am langen Eck zur 1:0-Führung in die Maschen.
Die Freude über die Führung wehrte nicht lange, bereits vier Minuten später kam Hessental durch ein Eigentor zum 1:1-Ausgleich. Gut eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Bilel Bouidia die erneute Führung zum 2:1. Er erlief einen langen Ball von Geo Printizis, umkurvte den Torhüter und schob dann gekonnt an zwei Verteidigern vorbei ins lange Eck ein.
- 1:0Mathis Holzinger (65′)
- 1:1Mathis Holzinger (69’/ET)
- 2:1Djiali Bouidia (74′)
- … (Heim/35′)
- … (Gast/43′)
- … (Heim/67′)
So. 20. Aug. 20231
0:1
TSV Hessental
– SC Steinbach


Knappe Niederlage
- 0:1Silas Rempp (62′)
- … (Heim/12′)
- … (Heim/27′)
- … (Gast/52′)
- … (Gast/68′)
- … (Gast/75′)
- … (Heim/75′)
- … (Gast/77′)
- … (Gast/90’+5)