Saison 2017/2018
Bezirksliga
Sa. 9. Juni 2018
TSV Hessental
I – VfR Altenmünster
I


Ohne Druck am letzten Spieltag der Saison
Das Heim-Team will sich von seinen Fans ordentlich verabschieden.
Beim TSV Hessental sind wohl alle froh, wenn die kräfteraubende Saison zu Ende geht. Nach dem verlorenen Pokalfinale gab es auch am vergangenen Sonntag in Wachbach nichts zu holen, der TSV unterlag dem Tabellenzweiten mit 0:3.
Somit geht es für die Elf von Trainer Jürgen Hartmann im letzten Heimspiel gegen den VfR Altenmünster noch darum, sich ordentlich und möglichst mit einem Erfolg vor dem eigenen Publikum zu verabschieden.
Trotz Höhen und Tiefen war es wieder eine ordentliche Saison der Hessentaler, auch deshalb, weil bereits früh die Leistungsträger Patrick Walz und Eugen Kunz
durch Verletzungen ausfielen. Dennoch war der Klassenerhalt frühzeitig gesichert und unter dem Einkorn wird auch in der nächsten Spielzeit wieder Bezirksligafußball zu sehen sein. Dafür ist der Mannschaft und dem Trainerteam ebenfalls ein großes Kompliment auszusprechen.
Auch bei den Gästen geht es eigentlich um nichts mehr, der VfR hat fünf Punkte mehr auf dem Konto als der TSV und steht in der Tabelle auf dem neunten Rang. Somit können beide Teams ohne Druck aufspielen und es wäre nicht das erste Mal, dass sich aufgrund dieser Voraussetzungen nochmal ein anschauliches und attraktives Spiel entwickelt.

So. 3. Juni 2018
SV Wachbach
I – TSV Hessental
I


Wachbach mit Toptorjäger und Titelambitionen
Hessentals Endspurt zielt auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Dem TSV scheint nach einer langen, anstrengenden Saison langsam aber sicher die Puste auszugehen. Nach den fast schon verschenkten Punkten im letzten Heimspiel gegen Michelfeld musste sich die Elf von Trainer Jürgen Hartmann auch im Saisonhighlight, dem Pokalendspiel gegen den Kreisligisten aus Gerabronn, mit 1:4 Toren geschlagen geben.
Somit bleiben den Hessentalern in dieser Saison noch zwei Partien, in denen es darum geht, einen ordentlichen Abschluss dieses Spieljahres hinzulegen. Am Sonntag haben sie erneut eine schwere Aufgabe: Beim Gastspiel in Wachbach sind die Gäste klarer Außenseiter.
Der SV spielt eine überragende Runde und kämpft in einer Vierergruppe um den Titel. Aktuell stehen sie punktgleich mit dem Tabellenführer Gaisbach an zweiter Stelle. Ihr Prunkstück ist dabei sicherlich die Defensive, denn mit gerade einmal zwanzig Gegentreffern stellen sie mit Abstand die beste Abwehr der Liga. Zusätzlich haben sie mit Felix Gutsche auch den momentan besten Torjäger in ihren Reihen.
Für Hessental steht daher eine wahre Herkulesaufgabe an, zum Einen müssen sie sich etwas einfallen lassen, um die Wachbacher Deckung zu knacken und zum Anderen müssen sie den Toptorjäger der Gastgeber aus der Partie nehmen. Für den TSV heißt es jetzt nochmal alle Kräfte zu bündeln, um eventuell noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen zu können.

So. 27. Mai 2018
TSV Hessental
I – TSV Michelfeld
I


Erneut ein Derby unterm Einkorn
Der gastgebende TSV Hessental hat sich wohl aller Sorgen entledigt.
Beim Gastspiel in Neuenstein musste Hessentals Trainer auf Grund von einigen Ausfällen wiederholt eine neu formierte Mannschaft aufs Feld führen. Doch die Jungs haben eine tolle Leistung gezeigt und am Ende auch verdient mit 1:3 Toren gewonnen.
Somit hat der TSV letztendlich die wohl drei entscheidenden Punkte dieser Saison eingefahren und den Klassenerhalt zum jetzigen Stand gesichert. Mit nun 32 Punkten steht der TSV Hessental auf dem 11. Tabellenrang und hat somit bei noch drei ausstehenden Partien 12 Punkte Vorsprung auf Platz 14, der wohl der Relegationsrang sein wird am Ende der Saison. Auf eben diesem rangieren derzeit die Nachbarn aus Michelfeld, die am Sonntag zu Gast unterm Einkorn sind.
Während die Gastgeber befreit aufspielen können, stecken die Michelfelder hingegen noch tief im Abstiegskampf. Für die Gäste ist es die letzte Chance, sich noch aus eigener Kraft zu retten, daher muss sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann sicherlich auf einen hochmotivierten Gegner einstellen.
Auch die letzten Duelle beider Teams waren immer hart umkämpft, so endete auch das Hinspiel in Michelfeld mit einem 2:2-Unentschieden. Während die Hessentaler wie erwähnt am letzten Spieltag Selbstvertrauen tanken konnten, musste Michelfeld dagegen eine knappe und bittere Heimniederlage gegen Niedernhall verdauen.
Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf eine spannende Partie freuen, in der die Gäste den Hausherren sicherlich alles abverlangen werden.

Der TSV Michelfeld kämpft in der Bezirksliga um den Klassenerhalt.
Nach einer erneuten Heimniederlage gegen Niedernhall, geht es für Michelfeld nun hauptsächlich darum, den Relegationsplatz zu verteidigen. Die Nichtabstiegsränge scheinen in der Zwischenzeit schon zu weit weg zu sein. Da Taubertal sein Heimspiel gewinnen konnte, hat man momentan nur noch einen Punkt Vorsprung vor den direkten Abstiegsplätzen.
Mangelndes Engagement kann man der Michelfelder Mannschaft nicht vorwerfen und auch spielerisch war man gegen Altenmünster und auch Niedernhall nicht das schlechtere Team. Das große Manko lag in der Chancenauswertung und mitunter am letzten Biss, die Treffer zu erzwingen.
Zurückkehren wird der zuletzt gesperrte Kapitän Stefan Schmieg, der seine Teamkameraden nochmal zusätzlich motivieren und antreiben wird.
So. 13. Mai 2018
TSV Neuenstein
I – TSV Hessental
I


Zwei Teams mit Blickkontakt
Beide Teams wollen unbedingt die Kellertreppe hoch.
Nach dem dramatischen Sieg im Pokalspiel in Apfelbach und somit dem Einzug ins Finale konnten die Hessentaler den Schwung leider nicht mit in die Liga nehmen. Man merkte der Elf von Trainer Jürgen Hartmann den Kräfteverschleiß deutlich an und obwohl der TURA auch ersatzgeschwächt antrat, war Hessental am Ende mit 1:3 Toren unterlegen.
Folglich bleibt es vorerst dabei, dass der TSV aus den restlichen vier Partien noch einen Sieg einfahren muss, um nach jetziger Konstellation relativ sicher in der Liga zu bleiben.
Nun müssen die Hessentaler beim direkten Tabellennachbarn in Neuenstein antreten. Durch die eigene Niederlage und dem gleichzeitigen Punktgewinn der Gastgeber in Niedernhall tauschten die beiden Vereine ihren Tabellenplatz, für Hessental ging es auf den 12. Rang nach unten – die Neuensteiner kletterten auf den 11. Tabellenplatz. Beide Mannschaften haben zwar jeweils 29 Zähler, die Gastgeber weisen allerdings das deutlich bessere Torverhältnis auf.
Somit dürfte in Neuenstein ein Duell zweier Teams auf derzeitiger Augenhöhe anstehen und da Hessental das Hinspiel mit 2:4 verloren hat, wäre es an der Zeit für eine Revanche.

So. 6. Mai 2018
TSV Hessental
I – TURA Untermünkheim
I


Hoffnung auf vollständigen Kader beim TSV
Anhänger beider Teams erwartet ein spannendes Derby.
Eine böse Klatsche musste der TSV am vergangenen Sonntag im Derby bei Obersontheim hinnehmen. Trainer Jürgen Hartmann musste kurzfristig noch auf einige Akteure verzichten, somit waren die Gäste dem Tabellenzweiten gnadenlos unterlegen und mussten eine 0:8-Niederlage schlucken.
Dafür feierte der TSV am Donnerstag einen Triumph im Pokal. Dank des Siegs im Elfmeterschießen bei der SpVgg Apfelbach/
So erfolgreich das Team im Pokal ist: In der Liga konnte Hessental aus den letzten drei Partien lediglich einen Punkt erspielen und muss nun im Saisonendspurt aufpassen, nicht noch einmal in die ganz gefährliche Region der Tabelle abzurutschen.
Im Moment steht der TSV mit 29 Zählern noch auf dem 11. Rang, sollte aber tunlichst bemüht sein, noch den ein oder anderen Punkt einzufahren. Denn mit Wachbach, Altenmünster und dem nächsten Gegner Untermünkheim stehen noch harte Brocken an, allesamt Mannschaften, die im oberen Drittel der Tabelle wiederzufinden sind.
Zur Beruhigung aller Hessentaler Anhänger würde daher ein Heimsieg im kommenden Duell gegen den TURA durchaus nützlich sein. Doch die Aufgabe wird für die Gastgeber enorm schwer, denn der Landesligaabsteiger hat nach Schwierigkeiten zu Beginn der Runde längst in die Spur gefunden und spielt inzwischen eine gute Saison. Mit 42 Zählern stehen die Untermünkheimer auf einem sicheren fünften Tabellenrang.
Für Hessental wird es wichtig sein, wieder mal einen vollständigen Kader aufs Feld schicken zu können, mit neuerlichen Absagen und Ausfällen wird es sonst auch im Heimspiel äußerst schwer werden, Punkte gegen den TURA zu erkämpfen. Dennoch dürfen sich die Anhänger beider Lager nach langer Zeit wieder auf ein Bezirksligaduell beider Vereine freuen.

So. 29. Mai 2018
TSV Obersontheim
I – TSV Hessental
I


Alles eine Frage der Balance
Der TSV Obersontheim empfängt den TSV Hessental, der zuletzt mit einem Remis gegen die SG Sindringen/
Für den TSV Obersontheim könnte das Unentschieden bei der SG Niedernhall/
Kampf gegen das Abrutschen
Mit dem TSV Hessental empfängt man am Sonntag eine sehr erfahrene Mannschaft, die am letzten Spieltag aufhorchen ließ als sie dem Tabellenvierten SG Sindringen ein 1:1-Unentschieden abtrotzte, nachdem sie am Freitag zuvor noch gegen Mulfingen versagte. Dennoch bewundernswert, wie fleißig der TSV Hessental im Kampf gegen das Abrutschen in der Tabelle ankämpft, obwohl Schlüsselspieler wie Patrick Walz und Eugen Kunz
verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Obwohl Stephan Ilgenfritz aller Voraussicht aus den Vollen schöpfen kann, ist sich der junge Obersontheimer Coach der Schwierigkeit der Partie bewusst. Der TSV Hessental ist eine Mannschaft, gegen die wir uns immer schwer tun. Wenn eine Mannschaft mit elf Mann tief verteidigt und auf Konter lauert ist das nicht immer einfach. Für Obersontheim sicherlich eine Frage der richtigen Balance: Dominant, torgefährlich und treffsicher auftreten, aber keine Möglichkeiten zu Kontern bieten – leichter gesagt als getan.
So. 22. April 2018
TSV Hessental
I – SG Sindringen/Ernsbach
I


Abschied vom Tabellenkeller?
Sindringen/
Nach dem eminent wichtigen Auswärtssieg in Braunsbach hat der TSV am Wochenende die Chance, den wohl entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Mit dem Nachholspiel am vergangenen Freitag beim SV Mulfingen und dem Heimauftritt gegen Sindringen/
Die Gäste spielen erneut eine starke Saison und stehen derzeit mit 45 Punkten auf dem vierten Rang. Zudem verfügen sie mit bislang 51 Treffern über die zweitbeste Angriffsreihe der Liga. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann sollte daher gewarnt sein, ohne eine konzentrierte und disziplinierte Defensivarbeit wird es schwer werden, gegen die Spielgemeinschaft Punkte einzufahren. Somit sind die Gäste Favorit, zumal sie auch das Hinspiel deutlich mit 4:1 für sich entschieden.
Die Hessentaler haben jedoch in den letzten Partien im Gegensatz zum Ende der Hinrunde wieder einen stabileren Eindruck gemacht und sind vor eigenem Publikum immer für eine Überraschung gut. Dennoch bleibt abzuwarten, wie der durch Verletzungen und Ausfälle dünn besetzte Kader die Doppelbelastung am Wochenende verkraften kann.

Fr. 20. April 2018
SV Mulfingen
I – TSV Hessental
I


Nachholbegegnung des 19. Spieltages
Spannendes Match beim direkten Tabellennachbar ist wohl garantiert.
Einen wichtigen Auswärtssieg konnten die Hessentaler am vergangenen Spieltag in Braunsbach feiern. Durch den 1:3-Erfolg auf fremden Platz hat sich der TSV erst einmal Luft auf die Abstiegsränge verschafft. Ein Grund sich auf dem Punktepolster auszuruhen, ist dies aber noch lange nicht. Mann des Tages war sicherlich Stürmer Slawek Radzik, der alle drei Treffer für seine Mannschaft erzielen konnte.
Nun kommt es zum Nachholspiel in Mulfingen, das dem TSV die große Chance bietet, sich vermutlich von allen Sorgen befreien zu können. Die Gastgeber haben ihrerseits allerdings die Möglichkeit, mit einem Sieg am TSV Hessental in der Tabelle vorbeiziehen zu können. Derzeit liegen sie mit 27 Punkten und somit nur einem Zähler weniger als Hessental auf dem zehnten Rang.
Auf Grund der letzten Eindrücke und Ergebnisse scheint der TSV für die Aufgabe gut gerüstet zu sein, auch wenn es in der Vergangenheit immer schwer war, bei den Gastgebern zu bestehen. Auch im Hinspiel konnte sich die Elf von Trainer Jürgen Hartmann vor eigenem Publikum nur knapp mit 2:1 durchsetzen. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein spannendes Duell freuen.

So. 15. April 2018
TSV Braunsbach
I – TSV Hessental
I


Anschluss halten
Der TSV Braunsbach hofft gegen den TSV Hessental auf die Rückkehr einiger Spieler.
Der TSV Hessental spielte zuletzt gegen Dünsbach und Bühlerzell unentschieden und gewann am vergangenen Spieltag gegen Kirchberg/
In Braunsbach hofft man nach drei Siegen und zuletzt zwei Niederlagen, gegen Hessental wieder in die Erfolgsspur zurückfinden zu können und weitere Punkte im Abstiegskampf einfahren zu können. Zuletzt gab es eine 2:4-Niederlage bei der SGM Niedernhall/
Zudem hofft das Trainerteam des TSV Braunsbach, dass einige der zuletzt sechs verletzt nicht zur Verfügung stehenden Spieler gegen den TSV Hessental wieder zum Einsatz kommen können.
So. 8. April 2018
TSV Hessental
I – TSG Kirchberg/Jagst
I


Tabellenvorletzter in Hessental
Die Begegnung ist durchaus als Schlüsselspiel zu betrachten. Punktepolster soll her.
Aus Sicht des TSV Hessental kann man nach den beiden Spielen über Ostern zum einen sagen: nicht verloren. Zum anderen kann man aber auch festhalten, dass in beiden Partien mehr möglich gewesen wäre.
Beim 0:0 in Bühlerzell hatte Hessental alles in allem die besseren Torchancen, bei der Punkteteilung in Dünsbach vergab der TSV bei einer 1:0-Führung einen Strafstoß und somit die mögliche Entscheidung zum Auswärtssieg. Dennoch konnten die Hessentaler zweimal gegen Mannschaften, die vor ihnen in der Tabelle liegen, punkten und hat nun ein Schlüsselspiel vor der Brust.
Zu Gast unterm Einkorn ist die TSG aus Kirchberg, die mit derzeit 13 Zählern auf dem vorletzten Tabellenrang rangiert. Der TSV Hessental hat durch die beiden eingespielten Unentschieden nun 22 Punkte und befindet sich aktuell auf Rang elf. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann hat somit die große Chance, sich mit einem Heimerfolg ein relativ komfortables Punktepolster, zumindest auf die direkten Abstiegsplätze, zu erspielen.
Auf Grund von Sperren muss Hessental allerdings auf Marco Fischer und Erik Kronmüller
verzichten. Die Verantwortlichen hoffen, dass bis zum Spiel nicht noch weitere Ausfälle verzeichnet werden müssen.

Mo. 2. April 2018
Spfr. DJK Bühlerzell
I – TSV Hessental
I


Klassiker am Ostermontag
Bühlerzell steht in der Tabelle neun Punkte vor Hessental.
Bei diesem Duell war es in den vergangenen zehn Jahren stets so, dass weder Bühlerzell noch Hessental in einer Saison zweimal als Sieger vom Platz gehen konnten – man darf also von einer ausgeglichenen Partie sprechen.
Sa. 31. März 2018
TSV Dünsbach
I – TSV Hessental
I


Auftakt des Doppelspieltages an Ostern
Punkte sind dringend gefordert.
Gegen den SSV Gaisbach gab es für den TSV am vergangenen Spieltag leider nichts zu holen. Allerdings müssen die Hessentaler diese Partie schnell abhaken und anerkennen, dass der Gegner einfach besser war.
Nun wartet für die Elf von Trainer Jürgen Hartmann über das Osterwochenende ein erneuter Doppelspieltag. Am Samstag müssen sie beim TSV Dünsbach antreten, ehe am Montag das Nachholspiel in Bühlerzell ansteht. Dünsbach steht in der Tabelle vor den Hessentalern und das Derby gegen die Sportfreunde ist sowieso immer eine schwere Nummer. Der TSV sollte in beiden Partien tunlichst punkten, um das kleine Polster auf die Abstiegsränge nicht zu verspielen.

So. 25. März 2018
TSV Hessental
I – SSV Gaisbach
I


Tabellendritter im Hessentaler Stadion
Der SSV Gaisbach gilt als klarer Favorit.
Nach dem neuerlichen Wintereinbruch musste die Partie in Mulfingen leider abgesagt werden. Nun steht für den TSV am Freitag das Nachholspiel im Bezirkspokal in Zweiflingen auf dem Programm, ehe am Sonntag das Spitzenteam aus Gaisbach in Hessental gastiert.
Aufgrund des unregelmäßigen Spielbetriebs ist es für Trainer Jürgen Hartmann und seine Mannschaft derzeit natürlich schwer, einen geordneten Spiel- bzw. Trainingsrythmus zu erlangen. Positiv ist anzumerken, dass die Hessentaler in den bisherigen beiden Partien ungeschlagen blieben und zuletzt gegen Taubertal den Platz auch als Sieger verlassen konnten. Die kommende Aufgabe wird natürlich deutlich schwerer.
Mit den Gaisbachern kommt der mit 37 Zählern Tabellendritte zum TSV. Allerdings konnten die Gäste in Ihren bisherigen beiden Partien der Rückrunde noch keinen Sieg einfahren, gegen Altenmünster und Bühlerzell kamen sie nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch geht Gaisbach natürlich als klarer Favorit in die Partie, wenngleich die Hessentaler zuletzt einen ordentlichen Eindruck hinterlassen haben.
Um gegen die Gäste einen Punktgewinn erreichen zu können, müssen auf Seiten des TSV die grundlegenden Eigenschaften wie Disziplin und Einsatzbereitschaft zu hundert Prozent stimmen.

So. 11. März 2018
TSV Hessental
I – SGM Taubertal/Röttingen
I


Tabellenletzter zu Gast
Fans erwarten endlich einen Sieg.
Der Rückrundenauftakt am vergangenen Spieltag endete für den TSV Hessental mit einer Punkteteilung gegen die Gäste aus Niedernhall. Aufgrund der Spielanteile und der Chancenverteilung müssen die Hessentaler mit dem einen Punkt zufrieden sein. Dennoch haben sich die TSV-Fans etwas mehr erhofft. So aber versäumten es die Gastgeber, gegen einen direkten Konkurrenten einen wichtigen Sieg einzufahren.
Doch bereits jetzt hat die Elf von Trainer Jürgen Hartmann die Möglichkeit, gegen die SGM Taubertal den Auftakt zu korrigieren. Gegen den Tabellenletzten ist ein Heimsieg Pflicht, um nicht auf die Abstiegsränge zu rutschen. Durch die teilweise überraschenden Siege der Konkurrenten ist die Abstiegsregion noch enger zusammengerückt und der TSV hat im Vergleich zur Vorwoche einen Platz verloren. Mit einer Tordifferenz von -17 Treffern weisen er derzeit sogar den schlechtesten Wert der Liga aus.
Die Gäste haben mit einem Spiel weniger im Moment sechs Punkte Differenz zum TSV und werden daher alles daran setzen, einen Erfolg zu erreichen, um die Distanz zu verringern. Dem müssen sich die Hessentaler bewusst sein und ihrerseits mit der nötigen Leidenschaft und Disziplin den Gästen begegnen, nur so wird ein Heimsieg für die Gastgeber möglich sein.
Beim TSV hofft man, dass die Personalsituation bis zum Sonntag nicht mehr so angespannt ist.

So. 4. März 2018
TSV Hessental
I – SGM Niedernhall/Weißbach
I


Erstes Heimspiel im neuen Jahr
Gegner steht nur einen Tabellenplatz hinter Hessental.
Nach einer langen Winterpause scheint es am kommenden Sonntag in der Bezirksliga wieder loszugehen. Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfangen die Mannen von Trainer Jürgen Hartmann die SGM Niedernhall/
Wie immer nach einer so langen Pause ist es schwierig, den Leistungsstand der Mannschaft einzuschätzen, zumal natürlich durch die widrigen Wetterbedingungen in den letzten Wochen eine nur bedingt optimale Vorbereitung stattfinden konnte.
Der TSV muss schnell wieder in die Spur finden, denn nach einem guten Start erlitten die Hessentaler gegen Mitte der Vorrunde einen Knacks und konnten aus den letzten sieben Partien nur noch einen (!) Punkt einfahren.
Somit haben die Gastgeber in der Tabelle an Boden verloren und stehen mit 16 Punkten derzeit auf dem neunten Rang. Damit gewinnt gleich die erste Begegnung an Brisanz, denn die Gäste haben nur einen Punkt weniger und befinden sich in der Tabelle direkt hinter dem TSV.
Es ist aus Sicht der Hessentaler Anhänger zu hoffen, dass das Team unter die letzten Spiele im alten Jahr einen Haken machen konnte und nun mit neuem Elan an die kommenden Aufgaben gehen kann.
Personell gab es diese Woche einige Krankheitsfälle zu beklagen, doch man ist guter Dinge, dass die betroffenen Akteure bis zum Anpfiff wieder in Schuss sind. Zudem konnte der TSV mit Jakob Bretthauer vom ESV Crailsheim einen Winterneuzugang begrüßen, der eventuell sein Debüt feiern kann.
