Saison 2018/2019
Bezirksliga
Sa. 24. Nov. 201815
TSV Neuenstein
I – TSV Hessental
I


Hessental immer mehr unter Druck
Ein Sieg würde der Moral guttun.
Unter normalen Umständen hätte der TSV Hessental, auch aufgrund des Spielverlaufs, mit einem Unentschieden im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten Obersontheim zufrieden sein können. Dennoch ist man nach dem Verlauf der Vorrunde und dem Punktestand inzwischen so unter Druck, dass eine Punkteteilung gerade in den Heimspielen auch gegen Topteams nicht mehr ausreichend ist.
Hinzu kommt, dass die direkten Konkurrenten am letzten Spieltag siegen konnten und sich somit die Situation nochmals verschärft hat. Mit gerade einmal 10 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann auf dem vorletzten Tabellenrang und muss nun im letzten Spiel der Vorrunde in Neuenstein antreten.
Die Gastgeber spielen eine gute Saison und stehen mit 21 Zählern derzeit auf dem sechsten Rang. Außerdem konnten sie zuletzt knapp gegen Bühlerzell und am letzten Spieltag deutlich mit 6:2 in Mainhardt gewinnen. Das Selbstvertrauen der Gastgeber dürfte daher immens groß sein.
Für Hessental muss das Ziel sein, noch einmal alles aus sich herauszuholen, um mit einem engagierten und disziplinierten Auftritt vielleicht noch ein Erfolgserlebnis einfahren zu können. Für die Tabellensituation und die Moral der Mannschaft wäre es äußerst wichtig, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen.

So. 18. Nov. 201814
TSV Hessental
I – TSV Obersontheim
I


Obersontheim klarer Derby-Favorit
Als Vorletzter gegen den Zweiten der Tabelle hat Hessental wenig Erfolgsaussicht.
Vom Auswärtsspiel in Mulfingen kehrte der TSV ohne Erfolgserlebnis zurück. Auch wenn die Partie am Ende mit einem knappen 1:2 endete, steht Hessental erneut mit leeren Händen da und läuft Gefahr, langsam aber sicher den Anschluss ans rettende Ufer zu verlieren.
Zu allem Überfluss kommt nun auch noch das Spitzenteam aus Obersontheim zum Derby unter den Einkorn. Die Gäste haben sich nach einem etwas durchwachsenen Saisonstart längst gefangen und rangieren derzeit als erster Verfolger von Sindringen auf dem zweiten Tabellenrang.
Hinzu kommt, dass die Gäste mit zwei Siegen im Rücken und somit sicherlich auch mit viel Selbstvertrauen in Hessental antreten werden. Außerdem stellen sie mit bereits 43 erzielten Treffern die zweitbeste Offensive der Liga.
Es wird also ein hartes Stück Arbeit auf die Elf von Trainer Jürgen Hartmann zukommen, um im Duell mit den Gästen überhaupt auch nur ansatzweise eine Chance zu haben.
Auf Grund der prekären Tabellensituation, die sich die Gastgeber natürlich selbst eingebrockt haben, ist Hessental aber im letzten Heimspiel des Jahres praktisch zum Punkten verdammt.
Aus Sicht der Hessentaler hätte man sich in dieser Drucksituation sicher einen angenehmeren Gegner gewünscht, da auch die Ergebnisse aus der letzten Saison wenig Anlass zur Hoffnung geben – 0:8 und 0:1 lauteten in der letzten Spielzeit die jeweiligen Resultate zu Gunsten der Gäste.
Die Favoritenrolle ist glasklar verteilt, doch vielleicht gelingt es dem Gastgeber ja noch einmal alles abzurufen, um am Ende vielleicht mit einem Erfolgserlebnis den Platz verlassen zu können.

So. 11. Nov. 201813
SV Mulfingen
I – TSV Hessental
I


Nur keine unnötigen Fehler
Der kriselnde TSV Hessental muss zum SV Mulfingen, der zuletzt zweimal verlor.
Der TSV kommt in dieser Saison einfach nicht in Schwung. Dabei zieht es sich schon wie ein roter Faden durch einige Spiele der Vorrunde, dass die Hessental gerade zu Hause eigentlich das bessere Team sind und sichere Vorsprünge nicht über die Zeit bringen.
So auch im letzten Heimspiel gegen Niedernhall, als die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann bis fünf Minuten vor Spielende mit zwei Toren führte, ehe man sich die Partie durch unnötige Fehler und Unachtsamkeiten noch aus der Hand nehmen lassen musste. Der eine Punkt war in der aktuell prekären Tabellensituation natürlich zu wenig.
Der TSV bleibt auch nach dem zwölften Spieltag mit neun Punkten auf dem vorletzten Rang und muss nun beim SV Mulfingen antreten. Die Gastgeber dürften nach ebenfalls zwei Niederlagen auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen, sie rangieren mit derzeit dreizehn Zählern auf dem zwölften Platz.
Somit erklärt es sich von selbst, dass für die Hessentaler die Partie von höchster Wichtigkeit ist. Mit einem Sieg könnte man bis auf einen Punkt auf einen direkten Konkurrenten aufschließen, bei einer Niederlage hingegen wären die Gastgeber auf sieben Punkte Abstand enteilt.
Zu hoffen bleibt aus Hessentaler Sicht, dass Trainer Jürgen Hartmann wie im letzten Heimspiel wieder alle derzeit verfügbaren Mann an Bord hat und er die beste Elf für ein hoffentlich erfolgreiches Auswärtsspiel aufstellen kann.

So. 4. Nov. 201812
TSV Hessental
I – SGM Niedernhall/Weißbach
I


Wachsender Druck
Mit exakt vier Gegentoren pro Spiel ist die Defensivarbeit noch um einiges verbesserungswürdig.
Der letzte Heimsieg und die aufkommende Hoffnung auf eine Wende zum Guten war für die Hessentaler leider nur ein kurzes Strohfeuer. Im darauf folgenden Auswärtsspiel in Michelfeld kam der TSV erneut böse unter die Räder und verlor sang- und klanglos 0:7. Dabei musste Trainer Jürgen Hartmann wie fast an jedem Spieltag seine Mannschaft aufgrund von Ausfällen auf mehreren Positionen umbauen. Wenn dann die eigentlichen Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen, scheint Hessental derzeit nicht in der Lage zu sein, dies zu kompensieren. Durch die Niederlage im Derby verliert der TSV in der Tabelle weiterhin an Boden und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Mit der SGM Niedernhall/
Für die Hausherren hingegen wächst der Druck zu punkten von Spiel zu Spiel, bis zur Winterpause müssen auf jeden Fall noch einige Punkte eingefahren werden, um nicht aussichtslos im Tabellenkeller überwintern zu müssen. Was der TSV auf jeden Fall in den Griff bekommen muss, ist seine Defensivarbeit, 44 Gegentreffer nach elf Partien sind viel zu viel und man wird mit diesem Schnitt den Klassenerhalt nur schwer schaffen können.
Spielbeginn ab sofort bereits um 14:30 Uhr

So. 28. Okt. 201811
TSV Michelfeld
I – TSV Hessental
I


Dritter gegen den Drittletzten – Favorit Michelfeld braucht aber engagierte Leistung
Die Spiele zwischen den beiden Teams sind oft enge Angelegenheiten gewesen.
Knapp, aber nicht unverdient konnten sich die Michelfelder beim Derby in Mainhardt durchsetzen. Auf schwer bespielbarem Platz war eine kompakte sowie engagierte Mannschaftsleistung für diesen Erfolg notwendig. Den präzisen Siegtreffer durch Dominik Malossek erzielte man sogar in Unterzahl. Mit 22 Punkten steht man momentan erfreulicherweise auf dem dritten Tabellenplatz.
Täuschen lassen darf man sich aber in dieser Bezirksligasaison nicht von der Tatsache, dass nahezu jede Mannschaft jeden schlagen kann und die Saison noch lang ist. Die Gäste werden sicherlich versuchen, den Schwung aus dem Sieg der Vorwoche mit ins Spiel zu nehmen, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. In den vergangenen Spielen waren es des Öfteren intensive Partien wenn Michelfeld auf Hessental traf.
Die Hessentaler konnten nach dem 3:1-Sieg gegen Markelsheim durchatmen. Nach sieben Spielen ohne Sieg fuhren die Akteure von Trainer Jürgen Hartmann wieder einen Dreier ein. Mit lediglich acht Punkten in der Tabelle bleibt Hessental aber weiterhin in der bedrohlichen Zone. Ein Erfolg in Michelfeld wäre daher schon eine Überraschung.
So. 21. Okt. 201810
TSV Hessental
I – SGM Markelsheim/Elpersheim
I


Steigerung unbedingt nötig
Aufsteiger mit bisher doppelter Punktausbeute als der TSV kommt unter den Einkorn.
In Sindringen konnte der TSV für keine Überraschung sorgen, beim Tabellenführer der Liga kam Hessental unter die Räder, erlebte ein regelrechtes Debakel und ließ sich mit 1:11 förmlich abschießen. Somit kommt zu dem miserablen Punktestand auch noch ein völlig verpatztes Torverhältnis von derzeit minus 25 Treffern hinzu.
Der TSV muss nun im kommenden Heimspiel zwingend den „Turnaround“ hinbekommen, um nicht bereits am Ende der Hinrunde hoffnungslos abgeschlagen zu sein.
Zu Gast ist die SGM Markelsheim/. Somit dürften die Gäste mit mächtig Selbstvertrauen beim TSV auflaufen.
Der Gastgeber hingegen muss sich ab jetzt enorm steigern. Dass Potential in der Mannschaft steckt, hat sie schon gezeigt, ließ es aber zuletzt nur selten aufblitzen. Ein weiteres Manko ist sicherlich auch, dass der Trainer praktisch in jedem Spiel personell bedingt auf mehreren Positionen umstellen musste. Bekommt man diese Probleme in den Griff, stünden die Chancen auf Erfolge sicherlich besser.

Sa. 13. Okt. 20189
SG Sindringen/Ernsbach
I – TSV Hessental
I


TSV beim Spitzenteam der Liga
Die Hessentaler stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Als Berichterstatter hat man beim TSV derzeit ein schweres Amt zu begleiten. Einerseits wünscht man seinem Team natürlich ein Erfolgserlebnis, andererseits muss man im Moment aber über Rückschläge der Mannschaft berichten.
Obwohl bei der Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann der Wille und Einsatz stimmen, sorgen doch immer wieder individuelle Fehler dafür, dass man am Ende mit leeren Händen dasteht. Beste Beispiele dafür waren die Heimpartien gegen Bühlerzell und zuletzt gegen Dünsbach, in denen man keinen Deut schlechter als der Gegner war, am Ende aber nur einen Punkt erzielen konnte.
Nachdem man in den ersten beiden Partien gegen die beiden Gegner, die noch hinter dem TSV in der Tabelle stehen, immerhin vier Punkte einfahren konnte, kam in den letzten sechs Spielen nur noch ein mageres Pünktchen hinzu. Folgerichtig steht Hessental im Moment auf dem 14. Tabellenplatz
Bereits am kommenden Samstag (16 Uhr) muss der TSV Hessental bei der SG Sindringen/
Die Hessentaler stehen beim Auswärtsspiel somit vor einer wahren Herkulesaufgabe und wohl niemand traut den Gästen im Moment einen Erfolg in Sindringen zu. Auch der Tabellenführer wird mal einen schlechten Tag erwischen und vielleicht kann dies der TSV nutzen und für eine Sensation sorgen.

Sa. 6. Okt. 20188
TSV Hessental
I – TSV Dünsbach
I


Vorzeichen nicht gerade rosig
Hessental holte aus den letzten vier Spielen gerade mal einen Punkt.
Bisher sorgte auch die englische Woche nicht für eine Trendwende beim TSV. Im Gegenteil: Nach der knappen Niederlage in Mainhardt folgte dann in Untermünkheim die nächste heftige Pleite. Mit 0:5 Toren, auch wenn alle Treffer in der zweiten Halbzeit fielen, waren die Hessentaler am Ende chancenlos gegen den TURA.
Somit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann aus den letzten fünf Partien nur einen mickrigen Zähler geholt und rutscht in der Tabelle folgerichtig immer tiefer in den Keller. Mit nun immer noch fünf mageren Pünktchen auf dem Konto findet sich der TSV momentan auf dem vierzehnten Tabellenrang und somit einem direkten Abstiegsplatz wieder.
Um den Anschluss an die restlichen Kontrahenten nicht völlig zu verlieren, ist ein Sieg im kommenden Heimspiel gegen den TSV Dünsbach damit Pflicht. Doch auch die Erinnerung an die letzte Saison, als Dünsbach zu Gast unterm Einkorn war, verspricht nichts Gutes. Mit sage und schreibe 0:7 Toren kamen die Hessentaler vor eigenem Publikum völlig unter die Räder.
Und auch diesmal kommen die Gäste mit mächtig Rückenwind zum TSV, einem 1:4-Sieg in Bühlerzell folgte auch noch ein 4:1-Heimsieg gegen den bis dato so starken Aufsteiger aus Mainhardt. Damit haben die Gäste bereits dreizehn Punkte gesammelt und stehen derzeit auf dem fünften Tabellenrang.
Die Vorzeichen sehen nicht gerade rosig aus. Doch vielleicht kann die Hessentaler Elf am Samstag mit einem positiven Ausgang die Weichen auf eine aussichtsreichere Zukunft stellen.

Mi. 3. Okt. 20187
TURA Untermünkheim
I – TSV Hessental
I


Derby in Untermünkheim
Der TSV Hessental reist am Tag der deutschen Einheit nach Untermünkheim.
Der Start in die neue Runde verlief für Hessental bis jetzt sehr durchwachsen. Bis jetzt konnte der TSV erst fünf Punkte einfahren und musste zudem schon 17 Gegentore in sechs Spielen hinnehmen. Nicht sehr viel besser lief es für den TURA Untermünkheim, der zwei Plätze hinter den Hessentalern auf Rang 14 steht.
Beide Mannschaften wollen das direkte Nachbarschaftsduell in der Tabelle natürlich für sich entscheiden, auch um sich wieder ein wenig vom Tabellenende zu lösen. Der TURA könnte mit einem langersehnten ersten Sieg sogar an Hessental vorbeiziehen.
Im kommenden Spiel fehlen dem TURA Christian Rotaru und Nico Pfauser, die beide am vergangenen Sonntag mit Gelb-Rot schon frühzeitig zum Duschen geschickt worden sind.
So. 30. Sept. 20186
VfL Mainhardt
I – TSV Hessental
I


Englische Woche mit Start in Mainhardt
In der Hessentaler Defensive ist durchaus noch eine Steigerung möglich.
Auch wenn es im Derby gegen Bühlerzell aus Sicht des TSV nur zu einem 2:2 reichte, so zeigten die Hessentaler doch ihre bis dato beste Saisonleistung. Im Vergleich zu den beiden Partien zuvor, in denen man deutliche Niederlagen einstecken musste, wirkte die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann wieder stabiler und zielstrebiger nach vorne. Diesen Schwung gilt es nun mit in die kommende englische Woche zu nehmen.
Zuerst gastiert der TSV in Mainhardt, dann steht unter der Woche das Gastspiel in Untermünkheim an, ehe am folgenden Samstag der TSV Dünsbach zu Gast unterm Einkorn ist. Jedem Anhänger des TSV dürfte klar sein, dass aus diesen Partien auch zählbare Punkte eingefahren werden müssen.
Doch die kommende Aufgabe am Sonntag gestaltet sich extrem schwer, denn der Aufsteiger aus Mainhardt spielt bislang eine überragende Saison. Nach fünf Spieltagen hat er bereits elf Punkte auf dem Konto, rangiert noch vor den vermeintlichen Favoriten aus Wachbach und Obersontheim auf dem zweiten Tabellenplatz und hat in den bisher absolvierten Partien noch keine Niederlage hinnehmen müssen.
Um dies zu ändern, muss Hessental die eigene Leistung aus dem Bühlerzell-Spiel mit Sicherheit nochmal überbieten, um in Mainhardt am Ende nicht mit leeren Händen da zu stehen. Vor allem im Defensivverbund muss sich der TSV Hessental schleunigst steigern, sechzehn Gegentore aus fünf Partien und somit im Schnitt rund drei Gegentreffer pro Begegnung sind definitiv zu viel.

VfL-Trainer Wolfgang Walz lobt die Qualitäten Radziks.
Nach der bislang schwächsten Saisonleistung beim Auswärtsspiel in Untermünkheim empfängt der weiterhin ungeschlagene VfL Mainhardt den TSV Hessental im heimischen Steinbühl.
Da VfL-Trainer Wolfgang Walz die Mannschaft von Jürgen Hartmann in den gleichen Tabellenregionen wie seine Mannschaft erwartet, möchte er am liebsten drei Punkte im Luftkurort behalten. Beim kommenden Gegner schätzt Walz die tollen Qualitäten von Stürmer Slawek Radzik
, den er als einen der besten Spieler in der Bezirksliga Hohenlohe sieht.
Nun wird Walz ein größerer Kader als letzte Woche zur Verfügung stehen. Stefan Löffelhardt, Julian Herrmann und Torspieler Heiko Feucht werden nach ihrem Urlaub zurückkehren. Hinter dem Einsatz von Fabian Schlepple steht ein großes Fragezeichen. Der Mittelfeldmotor des VfL laboriert an einer Innenbandzerrung und verpasste bereits die Partie beim TURA. Vincent Latiano weilt im Urlaub.
So. 23. Sept. 20185
TSV Hessental
I – Spfr. DJK Bühlerzell
I


Hessental bereits unter Erfolgsdruck
Die Gäste sind besser in die Saison gestartet.
Nach der Heimniederlage gegen Altenmünster konnte sich der TSV im letzten Auswärtsspiel in Wachbach nicht rehabilitieren. Beim Favoriten kamen die Hessentaler böse unter die Räder und waren bei der 0:6-Niederlage quasi chancenlos.
Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann nach vier Partien weiterhin nur vier Punkte auf dem Konto und ist auf den 12. Tabellenplatz abgerutscht. Somit stehen die Hessentaler bereits in der frühen Saisonphase etwas unter Druck, nicht von Beginn an tief in den Tabellenkeller zu rutschen. Abhilfe würde sicherlich ein Heimerfolg im kommenden Spiel gegen die Gäste aus Bühlerzell bringen, um sich weiterhin im Mittelfeld des Tableaus zu positionieren. Die Gäste sind besser in die Spielzeit gestartet und rangieren mit drei Punkten mehr auf dem 4. Tabellenplatz.
An diesen Punkteständen sieht man, wie eng die Abstände in dieser Phase der Saison noch sind. Zwischen den viertplatzierten Gästen und dem TSV liegen gerade einmal drei Punkte. In ihrem letzten Heimspiel mussten sich die Gäste allerdings mit einem Unentschieden gegen den überraschend stark aufspielenden Aufsteiger aus Mainhardt zufrieden geben und peilen sicherlich einen Erfolg unterm Einkorn an, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.
In der letzten Saison konnten die Gastgeber gegen die Sportfreunde keinen Derbysieg einfahren, die beiden Duelle endeten mit einem Remis und einer 0:1-Heimniederlage. Daher wäre es aus Sicht des TSV an der Zeit, mit einem Sieg gegen die Gäste wieder mal zum Erfolg zu kommen.

Für die Sportfreunde ist es das dritte Altkreis-Derby in Folge.
Sie waren letztlich zufrieden mit dem Unentschieden gegen den starken Aufsteiger aus Mainhardt. Nahezu eine Stunde lang war die Mannschaft von Trainer Michael Hannemann bei allerdings wenigen Möglichkeiten näher an einem Treffer. Oft waren in dieser Zeit gute Ansätze da, im Strafraum aber fehlten die Ideen und die Durchschlagskraft. In der letzten halben Stunde war Mainhardt die bessere Mannschaft und einem Treffer nicht nur einmal sehr nahe.
Kein Tor bekommen, das Spiel nicht verloren, ist das positive Fazit. Kein Tor geschossen, somit auch nicht gewonnen, die andere Seite. Weiterhin fehlen wird den Sportfreunden Bühlerzell Matthias Gronbach (Fußverletzung). Anthony Riek (privat) steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Christian Stein konnte das Training wieder aufnehmen und könnte somit wieder im Kader stehen. Fraglich sind Uwe Schuch (musste gegen Mainhardt schon vor der Pause verletzt raus) und Kevin Maintok (muskuläre Beschwerden).
So. 16. Sept. 20184
SV Wachbach
I – TSV Hessental
I


TSV Hessental braucht etwas Zeit
Junge Hessentaler Mannschaft ist gegen Wachbach gefordert.
Das Vorhaben des TSV, sich durch das Heimspiel gegen Altenmünster gleich ein gesundes Polster zu verschaffen, misslang am letzten Wochenende gründlich. Die 1:4-Heimniederlage spiegelte den Spielverlauf wider, die Gäste waren in allen Belangen besser.
Die Hessentaler konnten die Ausfälle mehrerer Stammspieler nicht kompensieren und hatten eine überaus junge und unerfahrene Mannschaft auf dem Platz. Man darf den Jungs aber keinen Vorwurf machen und muss ihnen auch weiterhin die Zeit geben sich zu entwickeln.
Die Elf von Trainer Jürgen Hartmann bleibt nach der Niederlage bei vier Punkten auf dem Konto und muss nun die schwere Aufgabe in Wachbach meistern. Vor der Saison galt Wachbach als einer der großen Aufstiegsfavoriten und wurde dieser Rolle auch gerecht. In den ersten beiden Partien konnten sie Siege einfahren, ehe sie sich am letzten Spieltag doch etwas überraschend mit 0:3 beim Aufsteiger in Mainhardt geschlagen geben mussten.
Aus Sicht des TSV waren die beiden Duelle aus der letzten Saison gegen die Gastgeber ernüchternd, mit in Summe 0:7 Toren aus den beiden Partien hatten die Hessentaler keine Chance. Beim TSV hofft man, dass der eine oder andere etablierte Akteur wieder zur Verfügung steht.

So. 9. Sept. 20183
TSV Hessental
I – VfR Altenmünster
I


Gelungenen Saisonstart fortsetzen
Gäste rangieren momentan am Tabellenende.
Nach nun zwei Partien in der neuen Saison kann man resümieren, dass die Hessentaler gut in die Saison gestartet sind. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen die zweite Mannschaft aus Ilshofen konnte der TSV in Braunsbach nachlegen und mit einem knappen, aber letztendlich verdienten 2:3-Auswärtserfolg den ersten Sieg einfahren.
Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Hartmann nach zwei Spieltagen vier Punkte auf dem Konto und kann zuversichtlich in die nächsten Wochen gehen. Vergolden könnten sich die Hessentaler den gelungenen Start natürlich noch mit einem Heimsieg im kommenden Spiel gegen die Gäste aus Altenmünster.
Die Crailsheimer Vorstädter konnten noch keinen Punkt in dieser Runde einfahren und sind aufgrund des Torverhältnisses momentan auch Tabellenletzter. Dies hat noch keine Aussagekraft über das Leistungsvermögen der Gäste. Nicht umsonst spielt der VfR seit Jahren in der Bezirksliga.
In der letzten Spielzeit verlor Hessental beide Partien gegen die Crailsheimer Vorstädter. Dennoch können die Hausherren zuversichtlich in die Begegnung gehen. Die Heimelf will den guten Start in der Saison fortsetzen, um sich gleich von Beginn an im vorderen Tabellendrittel zu etablieren.

So. 2. Sept. 20182
TSV Braunsbach
I – TSV Hessental
I


Auf Leistung aufbauen
Braunsbach und Hessental messen ihre Kräfte.
Braunsbach empfängt zum ersten Heimspiel Hessental. Nach der 0:1-Niederlage in Mainhardt möchte Braunsbach mit Trainer Helmut Hammer auf die gezeigte Leistung aufbauen und sich mit Punkten belohnen. Dies dürfte gegen den erfahrenen TSV Hessental ungleich schwerer werden.
So. 26. Aug. 20181
TSV Hessental
I – TSV Ilshofen
II


Hessental mit vielen neuen Gesichtern
Gegen den Ligaaufsteiger Ilshofen II starten die Hessentaler in die neue Saison.
Der TSV Hessental steht vor einer schweren, aber auch spannenden neuen Spielrunde. Zu Gast unterm Einkorn ist der Aufsteiger TSV Ilshofen II.
Bei den Hessentalern hat sich personell im Sommer einiges getan. Zum einen verließen mit Marco Fischer und Marcel Huß
zwei Innenverteidigung den Verein. Zum anderen legen langjährige Stammkräfte und Führungsspieler wie Patrick Walz
und Eugen Kunz
eine Pause ein.
Dennoch ist dem neuen Abteilungsleiter Marco Ebinger und Trainer Jürgen Hartmann
nicht bange, denn mit vielversprechenden Neuzugängen und einigen talentierten, jungen Spielern aus dem Nachwuchsbereich sehen sich die Verantwortlichen beim TSV gut aufgestellt.
Auch das Trainingslager in Oberstdorf hinterließ beim Trainerteam einen positiven Eindruck, die gut 30 Mann hätten „hart gearbeitet“. Die Generalprobe vor dem Ligastart verlief allerdings enttäuschend: Im Bezirkspokal musste man sich am Mittwoch nach Elfmeterschießen in Dimbach geschlagen geben.
Mit dem Neuling aus Ilshofen wartet nun auch gleich eine richtige Herausforderung, die Gäste wurden in der letzten Saison mit nur einer Niederlage souverän Meister ihrer Klasse. Es dürfen sich aber alle Anhänger des TSV auf eine interessante und verjüngte Hessentaler Mannschaft und auf eine spannende Saison freuen.
