Saison 2024/2025
Kreisliga A3
So. 11. Mai 202522
2:1
TSV Hessental
– TSV Ilshofen
II


Nabils Einzelleistung sichert ersten Heimspielsieg
Chance auf den Klassenerhalt hat sich deutlich verbessert.
Die Nachspielzeit lief ihrem Ende entgegen. Die bravourös kämpfenden und verteidigenden Hausherren schienen den wohlverdienten Punkt über die Zeit zu bringen. Dann ein Konter. Amir Nabil bekam das Leder und ließ den ersten Ilshofener Gegner aussteigen. Die nächsten folgten und Nabil hätte schon längst abspielen können oder müssen. Total egal, denn zwei Sekunden später lag ganz Hessental auf dem Siegtorschützen und begrub ihn unter sich.
Die Partie begann unerwartet ausgeglichen. Ein zufälliger Betrachter hätte nicht erkennen können, wer gegen den Abstieg und wer um den Aufstieg spielt. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die erste davon ergab sich für Gästespieler Jannis Schierle, der in Keeper Michael Großmann seinen Meister fand. Dann die 40. Minute: Ein weiter Ball auf den Hessentaler Lukas Kopriva. Dieser ließ Torspieler Jannik Laber aussteigen und vollstreckte souverän zur Führung der Hausherren. Es folgte noch ein Ilshofener Kopfball, der kurz vor der Linie geblockt wurde, dann war der ereignisarme erste Durchgang auch schon zu Ende.
Nach Wiederbeginn veränderte sich die Statik des Spiels. Hessental positionierte sich tief in der eigenen Hälfte und überließ den Gästen den Ball. Ilshofen drängte auf den Ausgleich, konnte dabei aber so gut wie keine Gefahr erzeugen. Trotzdem forderte Hessentals Torwart Michael Großmann seine Mitstreiter mit den Worten „Vorne wieder mehr“ zu weniger schüchternen offensiven Aktivitäten. Sieben Minuten vor Schluss fiel dann der nicht in der Luft liegende Ausgleich. Nikola Brnic traf aus kurzer Distanz flach ins Netz. Die Gäste gingen weiterhin aufs Siegtor. Dann erhielt Amir Nabil den Ball und erzielte nach einer feinen Einzelleistung den entscheidenden Treffer.
Nach Spielende war die Stimmungslage der beiden Trainer verständlicherweise sehr unterschiedlich. Hessentals Marc Greiner freute sich über den aufopferungsvollen Kampf seiner Schützlinge, auch wenn das Chancenverhältnis einen Heimsieg nicht hergegeben hätte. Gästecoach Kai Gfrärer sah das genauso. Die 50:50-Duelle hätten seine Elf überwiegend verloren. Hessental hat sich bessere Chancen im Abstiegskampf tapfer erkämpft, liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter den Nichtabstiegsplätzen.
- 1:0Lukas Kopriva (40′)
- 1:1Nikola Brnic (83′)
- 2:1Amir Nabil (90’+4)
- … (Gast/44′)
- … (Gast/49′)
- … (Heim/56′)
- … (Heim/63′)
- … (Heim/72′)
- … (Heim/88′)
So. 4. Mai 202521
10:0
TSV Michelfeld
– TSV Hessental


au weia
- 1:0Niklas Funk (2′)
- 2:0Alexander Overcenko (12’/FE)
- 3:0Joannis Clondaris (13′)
- 4:0David Fritz (31′)
- 5:0Elias Beck (51′)
- 6:0Justin Görmann (53′)
- 7:0Niklas Funk (66′)
- 8:0Manuel Huber (69′)
- 9:0Lukas Amann (79′)
- 10:0Lukas Amann (88′)
- … (Gast/6′)
- … (Gast/33′)
- … (Gast/34′)
- … (Gast/34′)
- … (Gast/71′)
So. 27. Apr. 202520
0:0
TSV Hessental
– SG SSV/Spfr Schwäbisch Hall


Zuhause weiterhin sieglos
- … (Gast/73′)
- … (Heim/75′)
- … (Heim/79′)
So. 13. Apr. 202519
2:2
SV Rieden
– TSV Hessental


Unnötige Punkteabgabe
Rieden gelingt der Ausgleich in der letzten Spielsekunde der Nachspielzeit.
Wieder kein Sieg! Die Anfangsphase begann turbulent und die Hessentaler führten zur Pause verdient mit 2:0. Bereits in der 4. Minute gab es für die Gastgeber die kalte Dusche durch das 0:1. Hessental spielte weiter sehr gut nach vorne und konnte nach nur 13 Minuten auf 0:2 erhöhen. Rieden tat sich extrem schwer in der ersten Halbzeit überhaupt ins Spiel zu kommen.
Der zweite Durchgang war unglaublich zerfahren. Viele kleine Fouls und unschöne Szenen bestimmten das Spielgeschehen. Eigentlich hätte es in der ein oder anderen Szene einen Elfmeter geben müssen. Leider kann man es nicht anders formulieren: Ein völlig überforderter Schiedsrichter schaffte es nicht, rüde Attacken gegen die Gästespieler zu unterbinden. Dann folgten Szenen, die das Spiel schon frühzeitig entscheiden hätten können: Dino Ventura wurde zweimal klar im Strafraum zu Fall gebracht, und auch Joel Tella wurde einmal übel im Sechzehner abgeräumt, doch die Pfiffe blieben aus.
Eine völlig ungerechtfertigte viel zu lange Nachspielzeit endete dann auch noch mit dem Ausgleich von Rieden. Direkt danach war Schluss. Unfassbar bitter. Seit Wochen fühlt sich alles wie ein schlechter Skript an. Da kommt die Osterpause zur rechten Zeit.
- 0:1Yannik Frey (4′)
- 0:2Dino Ventura (13′)
- 1:2Marcel Kowalski (53′)
- 2:2Jonas Wieland (90’+7)
- … (Heim/35′)
- … (Gast/40′)
- … (Gast/44′)
- … (Heim/65′)
- … (Heim/76′)
- … (Heim/88’+1)
So. 6. Apr. 202518
0:3
TSV Hessental
– SV Tüngental
Letztendlich wurde das Spiel aufgrund eines Urteils mit 0:3 gewertet!
2:2
TSV Hessental
– SV Tüngental




Notwendiger Heimsieg verpasst
In der Nachspielzeit rettet Hessental noch einen Punkt.
Als der Schlusspfiff ertönte, konnten beide Seiten kaum glauben, dass diese Partie 2:2 ausgegangen war. Der Frust der Hessentaler lag an der mangelnden Chancenverwertung in der ersten Halbzeit. Die Tüngentaler wiederum hatten beim Hessentaler Ausgleich in der Nachspielzeit ein Foul an ihrem Torwart Kai Kellner gesehen. Letztlich aber, das wurde nach den Kommentaren der Trainer klar, können die Gäste mit dem Unentschieden besser leben als der TSV Hessental.
Dessen Trainer Marc Greiner legte den Finger in die Wunde. „Wir waren zuletzt dreimal das spielerisch bessere Team.“ Anhand der Punkte aber ließe sich das nicht ablesen. Im Jahr 2025 holte Hessental bisher lediglich zwei Zähler. Die Hessentaler lassen schlicht und ergreifend zu viele Gelegenheiten ungenutzt. „Zur Pause hätten wir schon 2:0 führen müssen“, meinte Marc Greiner.
Dino Ventura und Lukas Kopriva hatten ihre Möglichkeiten, scheiterten aber entweder an Torwart Kellner oder schossen den Ball über das Tor. Von Tüngental war offensiv lange Zeit wenig bis gar nichts zu sehen. „Wir sind in der zweiten Halbzeit deutlich besser ins Spiel gekommen“, drückte es Tüngentals Trainer Samuel Schwenger diplomatisch geschickt aus.
Die Hessentaler gingen mit einem guten Gefühl in die Pause. Nicht nur, weil sie im ersten Durchgang das bessere Team waren, sondern weil sie auch führten. Nach einem Tüngentaler Freistoß konterten die Gastgeber. Joel Tella Donfack war nicht mehr aufzuhalten. Er bediente Hessentals Kapitän, der zum 1:0 vollendete. In der Nachspielzeit wäre dennoch der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich möglich gewesen. Hessentals Torhüter Edgar Pelimski bekam einen Ball nicht unter Kontrolle, in der Folge konnte der Ball noch von der Linie geschlagen werden.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete. Nur, dass diesmal gleich zweimal auf der Linie gerettet wurde. Erst wollte Dino Ventura schon jubeln, doch die Tüngentaler kratzten den Ball noch weg, im Gegenzug sorgten Robin Burkert und Timo Ruff für mächtig Alarm vor dem Hessentaler Tor. Auch in diesem Fall rettete die Defensive, es blieb beim 1:0.
Je länger die Partie andauerte, desto mehr bekam Tüngental Zugriff auf die Partie. „Wir konnten von der Bank nachlegen“, freute sich Samuel Schwenger. Für den Ausgleich benötigte Tüngental dennoch etwas fremde Hilfe. Edgar Pelimski wehrte einen hohen Flankenball nur unzureichend ab, Jonas Kraft bedankte sich und schoss zum 1:1 ein. Es lief die 81. Minute.
Die Gäste machten schon davor den konditionell besseren Eindruck, nun zogen sie das Tempo nochmals an. Und sie wurden belohnt: Jannik Lamberg verlängerte eine Flanke mit dem Kopf ins Tor (86.). Nun rannten die Hessentaler an, es wurde hektisch.
In der dritten Minute der Nachspielzeit schlug Hessental einen Ball hoch vor das Tüngentaler Tor. So ziemlich alle Spieler, die sich im Strafraum befanden, samt Torwart Kai Kellner, gingen zum Ball. Ein wildes Knäuel entstand, der eingewechselte Oliwashola Nasiru stocherte den Ball ins Tor. Tüngentals Torhüter Kai Kellner blieb am Boden liegen, hielt sich den Kopf, auch noch nach Spielende. Der Unparteiische entschied auf Tor. Die Aufregung legte sich nach Spielende recht schnell.
Was bleibt, sind zwei unterschiedliche Aussagen: „Der Punkt bringt uns nichts“, meinte ein enttäuschter Marc Greiner, während sein Tüngentaler Gegenüber Samuel Schwenger sehr wohl mit dem Punkt etwas anfangen konnte. „Dieser ist etwas wert, weil wir Hessental auf Abstand halten konnten.“
Tüngental steht auf Rang 8, mit drei Punkten Vorsprung auf Hessental. Der achte Rang kann im schlimmsten Fall der Abstiegsrelegationsrang sein, möglicherweise aber reicht er direkt zum Klassenerhalt.
- 1:0Yannik Frey (42′)
- 1:1Jonas Kraft (81′)
- 1:2Jannik Lamberg (86′)
- 2:2Oluwashola Riliwon Nasiru (90’+3)
- … (Heim/6′)
- … (Gast/49′)
- … (Heim/80′)
- … (Gast/84′)
- … (Heim/87′)
- … (Gast/90’+1)
- … (Gast/90’+2)
So. 30. Mrz. 202517
2:0
TSV Obersontheim
II – TSV Hessental


Diese Niederlage war nicht geplant
- 1:0Tom Schlosser (40′)
- 2:0David Wieland (81′)
- … (Gast/9′)
- … (Gast/28′)
- … (Heim/51′)
- … (Gast/75′)
- Janne Lorenzen (Gast/90′)
So. 23. Mrz. 202516
1:2
TSV Hessental
– SV Gründelhardt-Oberspeltach


Tabellenende naht
- 0:1Martin Lewandowski (8′)
- 1:1Lukas Kopriva (20′)
- 1:2Martin Lewandowski (70′)
- … (Heim/24′)
- … (Gast/55′)
- … (Gast/58′)
- … (Heim/73′)
- … (Gast/90′)
So. 16. Mrz. 202515
1:1
SV Westheim
– TSV Hessental


Chancenverwertung miserabel
Spätes Gegentor
Alte Fußballweisheit: Wer vorne die Tore nicht macht, bekommt sie hinten. Es war unfassbar welche Chancen am vergangenen Sonntag vergeben wurden. Nach Aluminiumpech, Abseitstoren, Traumparaden und insgesamt viel zu fahrlässiger Chancenverwertung bleibt es beim schmeichelhaften 1:1 aus Westheimer Sicht.
Bereits zur Halbzeit wäre eine deutliche Führung nicht unverdient gewesen. Kurz vor Schluss dann der Ausgleich nach einem langen Freistoß, als die Zuordnung nicht mehr passte. Trotzdem eine solide Leistung, die für das kommende, richtungsweisende Heimspiel Mut macht.
- 0:1Yannik Frey (3′)
- 1:1Maikel Abel (86′)
- … (Heim/23′)
- … (Gast/55′)
- … (Heim/65′)
- … (Gast/90′)
So. 9. Mrz. 202414
TSV Hessental

Spielfrei
Sa. 16. Nov. 202413
3:1
SC Steinbach
– TSV Hessental


Derbysieg mit Effizienz – Der SC Steinbach siegt im Haller Stadtteil-Duell
Das Haller Stadtteil-Duell zwischen Steinbach und Hessental ist umkämpft.
Wer sich an diesem kalten Samstagnachmittag am letzten Spieltag der Hinrunde kurz vor Anpfiff gegen die Kälte noch stärken wollte und deshalb verzögert am Platz einfand, dem konnte es passieren, dass ein oder andere Tor verpasst zu haben. Denn bereits nach einer Minute stand es 1:0 für die Gastgeber.
Vorausgegangen war der erste Angriff der Partie, dessen Abschluss Hessentals Keeper Victor Balz noch abwehren kann, beim Nachschuss von Silas Rempp war er jedoch chancenlos. Die Reaktion ließ aber nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten später erzielte Hessental durch Sadri Sherifi per Distanzschuss aus 35 Metern den Ausgleich.
Der neue Spielstand hatte allerdings nur kurz Bestand, als der Heimelf von Trainer Mark Raso erneut die Führung gelang. Von der rechten Seite wurde eine Flanke in den Hessentaler Strafraum geschlagen, die geistesgegenwärtig nochmal in den Rückraum abgelegt wurde, wo Philipp Müller genau richtig stand und die Kugel in die Maschen drosch. Im Anschluss kam es vereinzelt auf beiden Seiten zu Chancen, die aber entweder aufgrund mangelnder Zielstrebigkeit oder dank der zwei aufmerksamen Torhüter nicht veredelt werden konnten.
Schiedsrichter Quendrim Mustafaj, der eine klare Linie an den Tag legte, hatte das umkämpfte Derby vor etwa 250 Zuschauern jederzeit unter Kontrolle. Als bereits manche gedanklich in der Halbzeit waren, schlug Steinbach erneut zu. Ein Eckball wurde nur unzureichend geklärt, die zweite Flanke nahm Dario Patané im Strafraum volley und versenkte den Ball sehenswert im Hessentaler Tor.
Nach Wiederanpfiff erspielte sich die Hessentaler Elf vermehrt Torchancen, auch weil Gästecoach Marc Greiner all in ging und frische Kräfte für die Offensive brachte. Die sorgten dafür, dass Hessental noch vertikaler spielte und einen Gang hochschaltete. Was gleich blieb, war der Spielstand, da Steinbach im Kollektiv verteidigte und sich zudem auf den glänzend parierenden Torhüter Kebba Fadera verlassen konnte.
Greiner, der selbst Steinbach-Vergangenheit aufweist, zeigte sich abgesehen von der Chancenverwertung nach Spielschluss dennoch zufrieden: „Steinbach war abgezockt, hat seine Chancen gemacht. Wir spielen den Gegner stellenweise an die Wand aber vor dem Tor passiert nicht viel.“ Auch auf die Zukunft angesprochen ist er zuversichtlich: „Wo man herkommt und wo man jetzt ist, mit dem Fußball, den wir jetzt spielen, sind wir alle zufrieden. Dass mehr Tore hätten rauskommen können, definitiv, aber wir wollen nicht schimpfen, sondern weitermachen. Wir sind eine junge Mannschaft. Die Stimmung ist gut und wir sind optimistisch.“
Steinbachs Trainer Mark Raso sah den Spielverlauf ähnlich: „Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis. Die zweite Halbzeit haben wir uns ein bisschen anders vorgestellt, aber es war eine gute Mannschaftsleistung defensiv.“ Glücklich zeigt sich der 41-Jährige auch darüber, dass ihm einige Verletzte in absehbarer Zeit wieder zur Verfügung stehen werden. Für den Gegner fand Raso lobende Worte: „Sie haben definitiv mehr Spielanteile gehabt, sie haben viel Spielwitz und sehr junge Spieler.“ Beim Kommentar über die turbulente Anfangsphase musste er schmunzeln, stellte mit Hinblick auf die Rückrunde aber auch klar: „Die Qualität haben wir. Um die goldene Ananas wollen wir nicht spielen.“
- 1:0Silas Rempp (1′)
- 1:1Sadri Sherifi (3′)
- 2:1Philipp Müller (4′)
- 3:1Dario Patane (41′)
- … (Heim/45′)
- … (Gast/66′)
- … (Gast/90’+3)
So. 10. Nov. 202412
0:1
TSV Hessental
– VfL Mainhardt


Gefühlt ein Punkt verschenkt
- 0:1Maximilian Thalacker (65′)
- … (Heim/45’+3)
- Trainer Marc Greiner (Heim/50′)
- … (Heim/70′)
- … (Gast/75′)
- … (Gast/90′)
- … (Gast/90’+3)
So. 3. Nov. 202411
1:1
TSV Michelbach/Bilz
– TSV Hessental


Gerechtes Remis
- 1:0Lassana Diaye (10′)
- 1:1Marc Richter (16′)
- … (Gast/55′)
- … (Heim/61′)
- … (Heim/67′)
- … (Gast/74′)
- … (Heim/77′)
- … (Gast/85′)
So. 27. Okt. 202410
1:3
TSV Hessental
– TSV Vellberg


Zuhause will es einfach nicht klappen
- 0:1Daniel Wisotski (18′)
- 0:2Phillip Reichel (21′)
- 1:2Mansour Ahmadi (33′)
- 1:3Kubilay Köksal (87′)
- … (Gast/30′)
- … (Heim/56′)
- … (Heim/69′)
- … (Heim/77′)
- … (Heim/79′)
- … (Heim/83′)
- … (Heim/83′)
- … (Gast/84′)
- … (Heim/85′)
- … (Gast/90’+4)
So. 20. Okt. 20249
0:0
TSV Ilshofen
II – TSV Hessental


Remis auswärts ist okay
- … (Heim/17′)
- … (Gast/42′)
- … (Gast/88′)
So. 13. Okt. 20248
0:3
TSV Hessental
– TSV Michelfeld


Ohne Chancen keine Tore
- 0:1Alexander Overcenko (51′)
- 0:2Noah Kerscher (73′)
- 0:3Niklas Funk (89′)
- … (Gast/45′)
- … (Heim/55′)
- … (Heim/89′)
So. 6. Okt. 20247
1:2
SG SSV/Spfr Schwäbisch Hall
– TSV Hessental


Gute Anfangsphase und zittern zum Schluss
Drittes Auswärtsspiel – Dritter Auswärtssieg
In den verbleibenden Partien der Vorrunde stehen nun Gegner aus der oberen Tabellenhälfte an.
- 0:1Mansour Ahmadi (10′)
- 0:2Marc Richter (12′)
- 1:2Mateja Markovic (82′)
- … (Gast/14′)
- … (Heim/28′)
- … (Gast/46′)
- … (Gast/48′)
- … (Gast/71′)
So. 29. Sept. 20246
0:3
TSV Hessental
– SV Rieden


Heimmannschaft mit schlechtem Tag
Der SV Rieden konnte verdient drei Punkte aus Hessental entführen. Der Gastgeber muss weiter auf den ersten Heimsieg warten. Spätestens nach den heutigen Ergebnissen sollte klar sein, dass in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen kann.
- 0:1Daniel Kasian (38′)
- 0:2Neo Löffler (47’/FE)
- 0:3Talat Vural (72′)
- … (Gast/17′)
- … (Gast/46′)
- … (Heim/74′)
- … (Heim/74′)
- … (Heim/80′)
- … (Gast/84′)
- … (Gast/87′)
- … (Heim/89′)
So. 22. Sept. 20245
1:3
SV Tüngental
– TSV Hessental


Nun im oberen Drittel der Tabelle
Zweites Auswärtsspiel, zweiter Auswärtssieg
Außer dem unerwarteten Ausgleich (Standard), konnte man Tüngental 90 Minuten lang vom Tor fernhalten. Entscheidend war nach dem Rückschlag, anders als gegen Obersontheim, mutig weiterzuspielen. Überragend an diesem Tag war Joel Tella Donfack, der an allen drei Toren direkt beteiligt war. Nach vier Spielen stehen stolze acht Punkte auf dem Konto. Nächste Woche gilt es dann den ersten Heimsieg einzufahren.
- 0:1Dino Ventura (62′)
- 1:1Robin Burkert (67′)
- 1:2Jan Solonez (68′)
- 1:3Joel Tella Donfack (82′)
- … (Heim/24′)
- … (Gast/28′)
- … (Heim/29′)
- … (Gast/75′)
So. 15. Sept. 20244
2:2
TSV Hessental
– TSV Obersontheim
II


2:0-Führung abgegeben
- 1:0Dino Ventura (14′)
- 2:0Joel Tella Donfack (47′)
- 2:1Tobias Wieland (66′)
- 2:2Lukas Schmidt (69′)
- … (Gast/31′)
- … (Gast/35′)
- … (Heim/35′)
- … (Gast/76′)
- … (Heim/79′)
- … (Heim/90’+2)
So. 8. Sept. 20243
0:7
SV Gründelhardt-Oberspeltach
– TSV Hessental


War nicht nur Glück!
- 0:1Sadri Sherifi (14′)
- 0:2Dino Ventura (35′)
- 0:3Marc Richter (41′)
- 0:4Shafi Ahmad Jama (71′)
- 0:5Julian Schneider (76′)
- 0:6Dino Ventura (79′)
- 0:7Shafi Ahmad Jama (82′)
- … (Heim/43′)
So. 1. Sept. 20242
1:1
TSV Hessental
– SV Westheim


Siegchancen auf beiden Seiten
Der Pfosten rettet den Gästen kurz vor Schluss einen Punkt.
Nach 90 Minuten war keiner der beiden Übungsleiter richtig zufrieden mit dem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Oliver Utz auf Gästeseite haderte mit dem aus Westheimer Sicht unnötigen Ausgleich mitten hinein in eine Drangphase der Gäste. Der Hessentaler Trainer Marc Greiner sah ein leichtes Übergewicht an Chancen für den TSV. Vor allem beim Pfostentreffer von Marc Richter eine Viertelstunde vor Schluss sei das Siegtor möglich gewesen.
Beide Teams begannen die Partie eher abwartend. Nach dem anfänglichen Abtasten verzeichnete Westheim durch einen Kopfball von Markus Hasselböck den ersten Abschluss. Die Gäste wirkten in der Spielanlage etwas reifer. Hessental dagegen versuchte, sich bei Umschaltaktionen in Szene zu setzen. Mitte der ersten Hälfte dann auf einmal die Großchance für den SV. Nach einem Querschläger in der gegnerischen Defensive stand Anatoli Schneider frei vor TSV-Keeper Viktor Balz, brachte den Ball aber nicht an diesem vorbei.
Führung zur Halbzeit
Die Gastgeber meldeten sich dann durch einen Schlenzer von Oluwashola Riliwon Nasiru offensiv in der Partie an. Hier konnte sich SV-Torwart Marco Löffler auszeichnen, in dem er den Ball um den Pfosten lenkte. In der 35. Minute sorgte dann der erfahrene Referee Jürgen Rückert für ein rhetorisches Highlight. „Entscheiden tu ich hier noch. Wenn Du entscheidest, gehe ich heim“, beschied er einem protestierenden Betreuer.
Fünf Minuten vor der Pause dann die Gästeführung. TSV-Coach Marc Greiner sah es ein bisschen kommen und haderte mit dem aus seiner Sicht nahe der Torauslinie zu einfach verursachten Freistoß. Dieser fand den Kopf von Niklas Diehm, der recht unbedrängt auf 0:1 stellte. Hessental kam kurz darauf dem Ausgleich nahe, als Marc Richter eine Hereingabe knapp verpasste.
Nach Wiederanpfiff startete Westheim besser ins Spiel und ließ zunächst Ball und Gegner laufen. In der 54. Minute folgte allerdings ein unnötiger Ballverlust nahe der Torauslinie. Der Hessentaler Kapitän Yannik Frey eroberte sich das Leder und die anschließende Hereingabe verwandelte Shafi Jama zum 1:1-Ausgleich. Jama war zum zweiten Durchgang in die Partie gekommen. Die Gäste behielten ein optisches Übergewicht, konnten daraus aber so gut wie keine torgefährlichen Aktionen kreieren.
Aufkommende Derby-Stimmung
Der TSV suchte sein Glück meist in Umschaltaktionen und wäre eine Viertelstunde vor Schluss beim Aluminiumtreffer von Marc Richter beinahe in Führung gegangen. Auf der Gegenseite wurde Westheim durch eine Direktabnahme von Markus Hasselböck, die das Tor nicht allzu weit verfehlte, gefährlich.
Die Schlussphase war geprägt durch einige Verletzungen und erstmals aufkommende Derbyhektik. Vor allem ein etwas rustikal geratenes taktisches Foul am Hessentaler Yannik Frey erhitzte die Gemüter.
Dann war Schluss und die ganz große Freude wollte auf keiner Seite aufkommen. Gästetrainer Oliver Utz konnte dennoch auch Positives erkennen. Im Gegensatz zum vorherigen Spieltag hatte seine Elf die Partie wenigstens nicht komplett aus der Hand gegeben. Westheim hatte dreimal verletzungsbedingt wechseln müssen und so kommt Utz das kommende spielfreie Wochenende ganz recht. Er hofft, dass sich die angeschlagenen Spieler regenerieren können.Der Hessentaler Übungsleiter Marc Greiner beschied seinen Mannen eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Der TSV war einem spielerisch reiferen Gegner auf Augenhöhe begegnet.
- 0:1Niklas Diehm (38′)
- 1:1Shafi Ahmad Jama (52′)
- … (Gast/24′)
- … (Heim/64′)
- … (Gast/79′)
- … (Gast/90′)
- … (Gast/90’+2)
So. 25. Aug. 20241
TSV Hessental

Spielfrei