Januar 2018
D-Junioren erreichen den 6. Platz beim Bezirksfinale des WFV-Juniorcups
Leider konnte die Mannschaft am 21. Jan. 2018 in Blaufelden nicht in Bestbesetzung antreten und der eine oder andere hatte nicht seinen besten Tag bzw. zu viel Respekt. Das reichte dann natürlich nicht auf eine bessere Platzierung bei diesem Niveau.
In der Gruppe konnte das Team nur gegen die SGM Brettheim/Rot am See mit 1:0 gewinnen. Im Spiel um Platz 5 verlor man mit 3:2 gegen die SGM Satteldorf/Crailsheim/Tiefenbach, nachdem bereits nach fünf Minuten ein 0:3-Rückstand aufzuholen war.
Die Jungs waren dennoch zufrieden, denn sie gehören immerhin zu den sechs besten Mannschaften im Bezirk Hohenlohe in der Halle. Gewonnen haben zum Schluss dann die Spfr Schwäbisch Hall.
D-Junioren qualifizieren sich für das Bezirksfinale des WFV-Juniorcups
Guter Start ins Jahr 2018
[TW] Arthur Wiebe, Elie Tella, Ahmad Zelzli, Luis Schneider, Felix Laukenmann, Peter Rechtin, Jann Siegel
Der TSV Hessental hat sich am 14. Jan. 2018 bei der letzten Bezirksvorrunde des WFV-Juniorcups in Schrozberg als Gruppen-Zweiter für die Endrunde am So. den 21. Jan. 2018 in Blaufelden qualifiziert.
Die bisher qualifizierten 20 Mannschaften hatten am Wochenende in vier 5er-Gruppen gespielt. Jeweils zwei Mannschaften pro Gruppe qualifizierten sich dann für das Bezirksfinale.
Der Start ins Turnier war denkbar gut. Die SGM Langenburg/Dünsbach/Gerabronn wurde 3:0 besiegt. Im zweiten Spiel gegen die TSG Kirchberg wurde aus einem 0:1-Rückstand am Ende noch ein 2:1-Sieg. Der TSV Sulzdorf konnte mit 1:0 besiegt werden. Gegen den haushohen Favoriten FSV Hollenbach musste unser Team dann eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Somit waren die Jungs sehr guter Gruppenzweiter.
Dies ist ein toller Erfolg, denn der TSV Hessental gehört im D-Jugend-Bereich nun wieder zu den acht besten Teams des Bezirks Hohenlohe und bestätigt damit den Erfolg vom Herbst 2017, als man beim VR-Talentiade-Cup ebenfalls das Bezirksfinale erreichte und letztendlich mit dem 6. Platz abschloss.
Bericht
Betreuer Michael Schneider
Dezember 2017
Ohne Niederlage für letzte Bezirksvorrunde des WFV-Juniorcups qualifiziert
Teilnahmeberechtigung in Schrozberg am So. 14. Januar 2018 hart erkämpft
Peter Rechtin, [TW] Arthur Wiebe, Jann Siegel, Luis Schneider, Baris Ünal, Amin Shahin
Trotz vieler Spielerausfälle war das Team am 3. Vorrundenspieltag erfolgreich.
Im Bezirk Hohenlohe wurde in den letzten Wochen an 3 Spieltagen mit 10 Gruppen die Teilnahmeberechtigung für die Bezirksvorrunde ausgespielt.
In unserer Gruppe war der TSV Michelfeld, die SGM Rosengarten/Rieden/Michelbach, der TSV Michelbach/Wald und der SSV Schwäbisch Hall. Es wurde an drei Hallen-Spieltagen jeweils jeder gegen jeden zwei Startplätze für das Bezirksfinale ausgespielt.
Vor dem letzten Spieltag am 3. Dez. 2017 in Bretzfeld waren wir Tabellenzweiter mit einem Punkt Rückstand auf Michelfeld und einem Punkt Vorsprung auf die SGM Rosengarten. Es war also noch sehr spannend, wer es letztlich schaffen wird, einen der ersten zwei Plätze zu erreichen. Bei den ersten beiden Spieltagen haben wir gegen Michelfeld und die SGM immer Remis gespielt und die Spiele gegen Michelbach/Wald und den SSV gewonnen.
Die Vorzeichen an diesem letzten Spieltag waren alles andere als gut. Gleich sieben Spieler fehlten wegen Verletzung, Krankheit oder anderer Gründe und wir sind nur mit sechs Mann, das heißt lediglich mit einem Ersatzmann angereist. Im ersten Spiel hatten wir es gleich wieder mit der SGM Rosengarten zu tun. Durch ein schönes Tor von Jann Siegel konnten wir mit 1:0 in Führung gehen und konnten diesen Vorsprung auch knapp über die Zeit retten. Der erste Schritt war gemacht. Im zweiten Spiel konnten wir durch eine kollektiv gute Abwehrleistung gegen Michelfeld das 0:0 halten. Den SSV Schwäbisch Hall haben wir danach sicher mit 3:0 besiegt, alle drei Tore erzielte Luis Schneider. Im letzten Spiel konnten wir dann nochmals durch eine konzentrierte Leistung den TSV Michelbach/Wald mit 2:0 besiegen, wiederum beide Tore durch Luis Schneider. Da anschließend Michelfeld noch patzte, waren wir mit zwei Punkten Vorsprung Sieger dieser Gruppe.
Die Spieler, die am Sonntag in der Halle im Einsatz waren, haben mit großem Kampfgeist und Willen diesen Erfolg möglich gemacht. Hierzu nochmals Gratulation vom Trainerteam.
Wir hoffen nun, dass wir am allerletzten Bezirksvorrundenspieltag die Farben unseres TSV Hessental wieder auf die vorderen Ränge bringen.
Insgesamt kamen für den TSV Hessental zum Einsatz:
[TW] Arthur Wiebe, Elie Tella, Ahmad Zelzli, Luis Schneider, Baris Ünal, Felix Laukenmann, Julian Schneider, Amin Shahin, Peter Rechtin, Jann Siegel
Bericht
Betreuer Michael Schneider
Oktober 2017
Bezirksfinalspiele beim VR-Talentiade-Cup am 22. Oktober in Waldenburg
Halbfinale wegen Torverhältnis knapp verpasst
[TW] Arthur Wiebe, Elie Tella, Ahmad Zelzli, Luis Schneider, Baris Ünal, Felix Laukenmann, Julian Schneider
Letztendlich wurde der 6. Platz nach einer 1:3-Niederlage gegen den TSV Ilshofen erreicht.
Unsere D-Junioren hatten sich über einen 2. Platz beim Qualifikationsturnier am 9. September in Eutendorf für das Bezirksfinale des VR-Talentiade-Cups in Waldenburg qualifiziert. In drei Qualifikationsturnieren mit über 40 Mannschaften wurden die acht besten Mannschaften des Bezirks Hohenlohe ermittelt, die dann diese Endrunde ausspielten. Das Besondere an dieser Turnierserie ist, dass die Qualifikation auf dem Feld stattfindet, während die Endrunde in der Halle ausgespielt wird.
Aus den qualifizierten Mannschaften wurden dann 2 Vierergruppen gebildet, wobei die beiden Gruppenersten überkreuz die Halbfinale spielten. Wir hatten es in unserer Gruppe mit dem Top-Favoriten FSV Hollenbach, den Spfr Schwäbisch Hall und der SGM Stimpfach-Jagstzell zu tun.
Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten und für unsere Jungs war es sichtlich eine Umstellung, erstmals seit langer Zeit wieder in der Halle mit ihren besonderen Regeln zu spielen. Im ersten Gruppenspiel trafen wir auch schon auf den FSV Hollenbach und haben gleich 0:5 verloren. Der Bezirksklassen-Spitzenreiter war uns in allen Belangen überlegen und spielte aus einem Guss, ohne dass wir einen Zugriff bekamen.
Das zweite Spiel gegen die SGM Stimpfach-Jagstzell konnten wir dann 2:0 gewinnen. Wir haben intern umgestellt und haben aus einer verstärkten Abwehr heraus, aus wenigen Chancen die Tore gemacht. Im dritten Spiel trafen wir dann auf die Spfr Schwäbisch Hall. Hier waren wir auf Augenhöhe und konnten auch 1:0 in Führung gehen.
Letztlich hat uns eine Minute gefehlt um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Ein individueller Fehler unsererseits hat dann zum Ausgleich geführt, so dass wir aufgrund des schlechteren Torverhältnisses das Halbfinale knapp verpasst haben und Gruppendritter wurden.
Somit durften wir dann im Spiel um Platz 5 gegen den TSV Ilshofen antreten. Auch hier stand es lange 1:1, bevor wir durch zwei individuelle Fehler kurz vor Schluss noch zwei Tore kassierten.
Die ersten drei Mannschaften des Turniers dürfen nun den Bezirk Hohenlohe in einer WFV-Verbandsvorrunde vertreten. Dies sind der SSV Gaisbach, der gegen den FSV Hollenbach das Finale mit 1:0 gewann, sowie die SGM Gommersfeld/Krautheim, die sich im kleinen Finale gegen die Spfr Schwäbisch Hall durchsetzen konnte.
Alles in allem sind wir stolz, dass wir uns bei diesem Turnier mit den besten Mannschaften des Bezirks so gut geschlagen haben.
Bericht
Betreuer Michael Schneider
Juli 2017
Turniersieger der Sportwoche in Gailenkirchen am 22. Juli
Um die Vollansicht zu bekommen, bitte das entsprechende Bild anklicken bzw. antippen.
Luis Schneider mit dem DFB-Stützpunkt Schwäbisch Hall beim Lehrgang
Betreuer Michael Schneider berichtet vom Sichtungslehrgang in der Landessportschule Ruit.
Mai 2017
Luis Schneider im Einsatz für den DFB-Stützpunkt Schwäbisch Hall
Betreuer Michael Schneider berichtet vom U12-Turnier am 1. Mai in Nürtingen.