Saison 2017/2018 Jahrgang 2005-2006
Kreisleistungsstaffel
Mi. 13. Juni 2018
0:5
SGM Neuenstein/Waldenburg
II – TSV Hessental


Ungefährdeter Sieg im letzten Saisonspiel sichert die Vize-Meisterschaft
Elie Tella ist allein mit vier Toren beteiligt.
Da drei Spieler aufgrund einer schulischen Veranstaltung nicht mitfahren konnten und Kelvin Thomas verletzungsbedingt absagen musste, kamen wieder unsere E-Jugendspieler Samuel Modjesch
und Mika Thalheimer
zum Einsatz.
Bei angenehmen Temperaturen hat unser Team sofort das Heft in die Hand genommen. Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und uns dadurch die Vize-Meisterschaft bestmöglich sichern. Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel, bei dem unser Team klar die bessere Mannschaft war.
Schon in der 4. Minute konnte Elie Tella das 0:1 erzielen. Er erlief eine weiten Ball und schob diesen am herauseilenden Torhüter vorbei ins Netz. Der gleiche Spieler konnte dann in 8. Minute das 0:2 erzielen. Luis Schneider
spielte Samuel Modjesch
frei, dessen Schuss der Torhüter nur abklatschen konnte. Elie
reagierte am schnellsten und schob den Ball über die Linie.
Auch jetzt waren wir klar die bessere Mannschaft und die SGM war nur um Schadensbegrenzung bemüht. Die Entlastungsangriffe wurden nur halbherzig zu Ende gespielt, so dass unser Torhüter Jan Balbach nur wenig eingreifen musste. Wir hatten dann noch einige gute Chancen durch Elie Tella
und Luis Schneider
, die leichtfertig vergeben wurden.
Vor der Pause gelang dann nur noch das 0:3 durch Luis Schneider (22. Minute), der einen langen Abstoß erlief, vor dem herauseilenden Torhüter am Ball war, diesen umspielte und einschoss. In der 26. Minute konnte Jan Balbach
sich erstmals auszeichnen, als er nach einem schönen Angriff der SGM den abschließenden Kopfball zur Ecke parierte.
Kurz danach wurde zur Halbzeit gepfiffen. Das Trainerteam um Edi Wiebe und Marco Fischer mahnte in der Pause nochmals die teilweise fehlende Konzentration sowohl in der Abwehr als auch im Angriff an.
Es ging dann auch sofort furios weiter. Gleich in der 32. Minute schoss Elie, nach Zuspiel von Luis
, haarscharf am Pfosten vorbei. Zwei Minuten später strich ein Fernschuss knapp über das Tor. Dann die 40. Minute, Peter Rechtien
erobert am linken Flügel den Ball, passt zu Elie
, dieser zieht ab und der Ball schlägt zum 0:4 im rechten unteren Eck ein.
In der 43. Minute konnte sich Jan Balbach nochmals auszeichnen, als er einen schönen Schuss von der Strafraumgrenze entschärfen konnte. In der 54. Minute dann das 0:5, Elie
bekommt im Halbfeld den Ball, umspielt zwei Gegner und den Torhüter und schließt ab. Nun war die Luft draußen und es passierte nicht mehr viel.
Letztendlich war es ein nie gefährdeter und hochverdienter Sieg unserer Mannschaft, der auch noch höher hätte ausfallen können, wenn man in manchen Situationen kaltschnäuziger und konsequenter gewesen wäre. Hervorzuheben ist, dass wir das erste Mal in dieser Saison kein Gegentor bekommen haben.
Das Fazit dieser Rückserie ist, dass wir nur gegen die SGM Rieden/
- 0:1Elie Tella
(4.)
- 0:2Elie Tella
(8.)
- 0:3Luis Schneider
(22.)
- 0:4Elie Tella
(40.)
- 0:5Elie Tella
(54.)
Mi. 16. Mai 2018
8:2
TSV Hessental
– SGM Ohrnberg/Zweiflingen


Kantersieg im letzten Heimspiel
Viel Lob verdienen sich auch zwei E-Junioren-Spieler.
Im letzten Heimspiel der Kreisleistungsklasse hatte unsere D-Jugend die SGM Ohrnberg/ verletzt ausfiel und Luis Schneider
mit dem DFB-Stützpunkt Schwäbisch Hall zum Sichtungslehrgang in Ruit weilte und nicht zur Verfügung stand. Fürs Tor konnten wir Jan Balbach
gewinnen und erstmals hatten wir zwei E-Jugendliche, Mika Thalheimer
und Samuel Modjesch
im Aufgebot.
Beide Mannschaften agierten zu Beginn sehr vorsichtig und bei unserem Team führten diverse Umstellungen dazu, dass noch nicht viel zusammenpasste. Die Folge war, dass die SGM die erste Torchance in der 4. Minute hatte, aber den satten Schuss des Stürmers konnte Jan Balbach parieren.
In der Folge passierte nicht viel, bis in der 15. Minute bei einem schnell vorgetragenen Angriff Kelvin Thomas plötzlich alleine vor der Torhüterin stand, diese hat jedoch den Winkel geschickt verkürzt und konnte den Ball parieren.
Eine Minute später dann eine ähnliche Situation, dieses Mal war Elie Tella am rechten Flügel durch, er spitzelte den Ball an der Torhüterin vorbei Richtung Tor, Elias Mayer
setzte nach und drückte den Ball zusammen mit einem Abwehrspieler zum 1:0 über die Linie. Zwei Minuten später schickt Peter Rechtien
wieder Kelvin Thomas
, dieses Mal macht er es besser und schießt an der herauseilenden Torhüterin vorbei zum 2:0 ein.
In der 20. und 27. Minute hatten wir Glück, dass jeweils nach einem Eckball der Ball nur an die Latte geköpft wurde bzw. Jan Balbach abwehrte. Dann die 28. Minute, Ahmad Zelzli
erobert im Mittelfeld den Ball, passt sofort zu Peter Rechtien
, dieser schickt Elie Tella
in den Strafraum, der dann der Torhüterin keine Chance lässt, 3:0. Kurz vor der Halbzeit nochmals ein weiter Ball von Felix Laukenmann
, den Elie
erläuft und zum 4:0 Pausenstand einschießt.
Somit ging man mit einem beruhigenden 4:0-Vorsprung in die Kabine. Dort war es erstaunlich ruhig, denn das Trainerteam war hochzufrieden.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Gleich mit der ersten Chance konnten wir das 5:0 erzielen. Nach einem Eckball köpfte ein SGM-Abwehrspieler ins eigene Tor. Zwei Minuten später bekommt Elie den Ball im Mittelfeld, spielt weiter auf Kelvin Thomas
, der mit einem satten Schuss das 6:0 erzielt.
Nun war das Spiel endgültig entschieden und unsere Mannschaft wurde etwas leichtsinnig, so dass der Gegner auf 6:2 verkürzen konnte. Aber mehr ließen unsere Jungs dann nicht mehr zu und Elie konnte noch mit zwei Toren (48. Minute und 59. Minute) den 8:2-Endstand markieren.
Alles in Allem kann man von einem, auch in dieser Höhe, gerechten Sieg sprechen. Besonders hervorzuheben sind unsere zwei E-Jugendlichen, die ihre Sache wirklich sehr gut gemacht haben. Ferner Torhüter Jan Balbach, der als Vertreter von Arthur Wiebe
alles hielt, was zu halten war.
Mit diesem Sieg konnten wir den 2. Tabellenplatz weiter festigen.
- 1:0Elias Mayer
(15.)
- 2:0Kelvin Thomas
(17.)
- 3:0Elie Tella
(28.)
- 4:0Elie Tella
(29.)
- 5:0….. (32./ET)
- 6:0Kelvin Thomas
(34.)
- 6:1….. (36.)
- 6:2….. (40.)
- 7:2Elie Tella
(48.)
- 8:2Elie Tella
(59.)
Mi. 9. Mai 2018
1:2
SGM Waldbach/Dimbach
– TSV Hessental


Siegtreffer gegen Spielende
Das Team zementiert den zweiten Tabellenrang.
Bei sehr guten äußeren Bedingungen wollten die Jungs den guten Eindruck aus dem Spiel in Rieden bestätigen und diese Begegnung gewinnen. Bei warmem Wetter entwickelte sich zunächst eine zähe Partie, keine der Mannschaften kam so richtig ins Spiel.
So richtig los ging es dann in der 3. Minute. Die SGM versuchte es mit einem Weitschuss, der aber kein Problem für Torhüter Arthur Wiebe darstellte. Die erste Torgelegenheit für unsere Mannschaft ergab sich in der 6. Minute für Elie Tella
, aber der aufmerksame Torhüter parierte.
Nun plätscherte das Spiel vor sich hin, ohne klare Torchancen für die eine oder andere Seite. Dann die 17. Minute, die SGM konnte im Mittelfeld den Ball erobern und diesen in Richtung unseres Strafraums spielen, dort gab es dann ein Missverständnis zwischen unseren Abwehrspielern und Arthur Wiebe, dies hatte zur Folge, dass der Ball frei war und der gegnerische Stürmer nur noch zum 0:1 einschieben musste.
Wieder lagen wir in Rückstand durch eigene Fehler. Zunächst waren die Jungs kurz geschockt, aber es ging dann auch ein Ruck durch die Mannschaft und in der 21. Minute erzielten wir den verdienten Ausgleich. Nach einem Fehler der SGM im Mittelfeld kam der Ball zu Baris Ünal, dieser spielte sofort weiter zu Luis Schneider
, der alleine auf den Torhüter zulief und diesen zum 1:1 überwinden konnte. In der Folge passierte nicht mehr viel bis zum Pausenpfiff.
In der 2. Halbzeit ging es ähnlich wie Ende der ersten Halbzeit weiter, keine der beiden Mannschaften konnte sich zwingende Torchancen erarbeiten. In der 36. Minute ein Fehlpass in unserer Abwehr, aber der gegnerische Stürmer schoss überhastet am Tor vorbei. In der 45. Minute dann ein Weitschuss der SGM, den Arthur sicher hält.
In der 49. Minute musste dann unser Verteidiger Peter Rechtien wegen wiederholtem Foulspiel eine Zeitstrafe von fünf Minuten absitzen, aber der Gegner konnte daraus kein Kapital schlagen, unsere Jungs standen sicher. Noch in Unterzahl hatten wir eine hochkarätige Chance, doch der Weitschuss von Luis
wurde vom Torhüter mit den Fingerspitzen zur Ecke gelenkt.
Dann die 58. Minute, Julian Schneider erkämpft sich in der gegnerischen Hälfte den Ball, passt zu Luis
, dieser zieht ab und der Ball schlägt unter die Latte zur 2:1 Führung ein. Nun machte die SGM auf und wir hatten in der Endphase noch zwei gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen, doch Julian
und Elie
brachten den Ball nicht im Tor unter. Somit blieb es beim 2:1 für unsere Mannschaft.
Wenn auch der Siegtreffer erst kurz vor Schluss gefallen ist, war es doch ein verdienter Sieg, weil die SGM letztlich zu wenig investiert hat, um das Spiel zu gewinnen.
- 1:0….. (17.)
- 1:1Luis Schneider
(21.)
- 1:2Luis Schneider
(58.)
- … (W/59.)
Mo. 7. Mai 2018
2:1
SGM Rieden/Rosengarten/Michelbach
– TSV Hessental


Unglückliche Niederlage im Nachholspiel des ersten Spieltages
Beide Teams vergeben eine Fülle von Chancen.
Fünf Tage nach der Niederlage zuhause, wollten es die Jungs dieses Mal gegen die SGM Rieden/
Nach zwei Minuten dann die erste Chance für die SGM, nach einem Eckball muss Felix Laukenmann in höchster Not klären. Wenige Minuten später die erste Chance für unser Team, ein Abwehrspieler spielt den Ball zum Torhüter zurück, der den Ball mit der Hand aufnimmt. Den fälligen Freistoß von Jann Siegel
kann der Torhüter jedoch parieren. In der 7. Minute wieder ein Freistoß für uns, den hohen Ball von Luis Schneider
köpft Jann Siegel
knapp am Tor vorbei.
Dann die 10. Minute, der Ball wird von der SGM aus der Abwehr weggeschlagen und ein Angreifer der SGM, der klar im Abseits steht, nimmt den Ball auf, steht alleine vor Arthur Wiebe und netzt zum 1:0 ein. Doch unsere Mannschaft war nur kurz geschockt und spielte weiter nach vorne. In der 11. Minute hatte Luis
eine große Möglichkeit alleine vor dem Torhüter, doch sein Schuss wurde glänzend pariert.
Aber dann in der 20. Minute das völlig verdiente 1:1. Voran ging eine unübersichtliche Situation im Strafraum, Elie Tella behielt jedoch die Übersicht und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. In der 28. Minute dann nochmals eine gefährliche Situation vor unserem Gehäuse, Arthur
konnte einen scharfen Distanzschuss gerade noch an die Latte lenken.
Somit gingen wir mit einem verdienten Remis in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten wir in der 33. Minute die erste Chance, doch der Schuss von Elie wurde abgewehrt und der Nachschuss von Luis
konnte gerade noch zur Ecke abgewehrt werden. Nun nahm die SGM wieder Fahrt auf und eine Minute später war der SGM-Stürmer auch schon wieder durch und schob an Arthur
vorbei zur 2:1 Führung ein.
In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel mit einer Fülle von Chancen auf beiden Seiten. Aber entweder waren die Schüsse nicht platziert genug oder die Torhüter konnten parieren, so dass es beim 2:1 für den Gastgeber blieb.
Im Gegensatz zum Spiel am Mittwoch war es dieses Mal ein glücklicher Sieg für die SGM, unser Team hätte sicherlich einen Punkt verdient gehabt. Das Positive aus dem Spiel ist, dass man auf diese Leistung aufbauen kann und wenn die Jungs die kommenden Spiele genauso konzentriert gestalten, wird sicher noch der ein oder andere Sieg dazukommen.
- 1:0….. (10.)
- 1:1Elie Tella
(20.)
- 2:1….. (34.)
Mi. 2. Mai 2018
2:5
TSV Hessental
– SGM Rieden/Rosengarten/Michelbach


Klassenunterschied
Die Heimelf war dem Ligaspitzenreiter nicht gewachsen.
Unsere D-Junioren hatten mit der SGM Rieden/
Doch schon nach einer Minute hieß es 0:1. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging es mit einem Steilpass in die Spitze und der satte Schuss des SGM Stürmers ging an Torhüter Arthur Wiebe vorbei ins Netz. In der 5. Minute hatten wir unsere erste Chance. Nach einem Freistoß von Jann Siegel
nahm Luis Schneider
den Ball aus vollem Lauf, schoss aber den Ball knapp am Tor vorbei.
Dann die 7. Minute, der gegnerische Stürmer setzte zu einem Alleingang knapp hinter der Mittellinie an, ließ drei unserer Abwehrspieler und Torwart Arthur Wiebe stehen und mit einem harten Schuss schloss er dann zum 0:2 ab. Fünf Minuten später keimte dann wieder etwas Hoffnung auf, Elias Mayer
flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Elie Tella
köpft den Ball ins Tor, nur noch 1:2.
Aber die SGM hatte trotzdem das Spiel weiterhin im Griff und schloss in der 19. Minute einen schnellen Konter mit einem strammen Schuss aus 16 Metern ins linke untere Eck zum 1:3 ab. Eine Minute später gab es Foulelfmeter für die SGM, den unplatzierten Schuss konnte Arthur jedoch abwehren.
In der 24. Minute hatten wir Freistoß am gegnerischen Strafraum, dieser wurde abgewehrt und schnell wurde nach vorne gespielt, aber unser Torhüter konnte in höchster Not noch retten. Eine Minute vor der Halbzeit hatten wir noch eine Chance, der lange Ball von Jann Siegel wurde von Luis Schneider
erlaufen, sein guter Schuss wurde jedoch vom Torhüter zur Ecke abgewehrt, die dann nichts einbrachte.
Somit gingen wir mit einem alles in allem schmeichelhaften 1:3-Rückstand in die Kabine.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hat die SGM zunächst einen Gang zurückgeschaltet und wir hatten in der 34. Minute die erste Chance, doch der Schuss von Luis war für den Torhüter kein Problem. Nun nahm die SGM wieder Fahrt auf und in der 38. Minute konnte Arthur
gerade noch zur Ecke klären. In der 44. Minute war es dann soweit, ein weiter Abschlag vom Gästetorhüter wird vom Stürmer mustergültig mitgenommen und aus vollem Lauf schießt er die Kugel zum 1:4 ins Netz.
Luis hatte drei Minuten später nochmals eine Chance, aber sein Schuss aus spitzem Winkel konnte vom Keeper pariert werden. In Minute 50 erhöhte die SGM auf 1:5, wieder wurde ein Konter schulmäßig zu Ende gespielt. Drei Minuten vor Schluss konnte Luis
dann noch auf 2:5 verkürzen. Er wurde schön freigespielt, drang in den Strafraum ein und ließ dem Torhüter keine Abwehrchance.
Die Niederlage geht auch in dieser Höhe in Ordnung, da der Gegner in allen Belangen überlegen war und man einen Klassenunterschied deutlich sehen konnte.
- 0:1….. (3.)
- 0:2….. (7.)
- 1:2Elie Tella
(12.)
- 1:3….. (19.)
- 1:4….. (44.)
- 1:5….. (50.)
- 2:5Luis Schneider
(57.)
Mi. 25. April 2018
6:1
TSV Hessental
– SGM Neuenstein/Waldenburg
II


Starke zweite Spielhälfte
Die letzten 30 Minuten dominiert die Heimmannschaft.
Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich unter dem Einkorn ein zunächst ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften waren sichtlich nervös und es gab viele Fehlpässe oder ungenaue Zuspiele. Torszenen waren Mangelware.
In der 7. Minute gab es den ersten Eckball für unser Team, der aber nichts einbrachte. In der 11. Minute versuchte es Peter Rechtien mit einem Weitschuss, der aber für den gegnerischen Torhüter kein Problem darstellte. In der 13. Minute dann das 0:1, wieder war es ein individueller Fehler in unserer Abwehr, den der gegnerische Stürmer eiskalt ausnutzte. In der 16. Minute hatten wir dann Glück, dass ein scharfer Schuss nur ans Außennetz ging.
Dann die 23. Minute, ein Abstoß der SGM wurde im Halbfeld abgefangen und irgendwie kommt der Ball zu Elie Tella, der sich schön durchspielt und die Kugel am Torhüter vorbei zum 1:1 ins Netz schiebt. In der 28. Minute dann kurzer Abstoß von Arthur Wiebe
zu Jann Siegel
, der eine Flanke über das halbe Feld zu Luis Schneider
schlägt, dieser läuft dann alleine auf den Torhüter zu und netzt zum 2:1 ein. Zwei Minuten später hatten wir dann Pech als Luis Schneider
Elie Tella
herrlich freispielte, aber dessen Schuss dann nur den Pfosten traf.
Sofort danach wurde vom guten Schiedsrichter Martin Mulfinger zur Halbzeit gepfiffen. Das Trainerteam um Edi Wiebe und Marco Fischer mahnte in der Kabine nochmals die fehlende Konzentration sowohl in der Abwehr als auch im Angriff an.
Es ging dann auch sofort furios weiter. Gleich in der 31. Minute traf Elie, nach Zuspiel von Luis
, wieder nur den Pfosten. Eine Minute später hatte die SGM wieder eine Chance zum Ausgleich, doch der Freistoß verfehlte knapp unser Tor. Dann die 37. Minute, wieder spitzelt Luis
bei einem schnellen Konter den Ball zu Elie
durch, dieser scheitert aber am herauslaufenden Torhüter.
Der folgende schnelle Abwurf wird von Amin Shahin abgefangen und der Ball kommt wieder zu Luis
, dieser fackelt nicht lange und zieht ab. Weil der Torhüter zu weit vor seinem Tor stand, konnte er den Ball nur noch berühren aber nicht mehr verhindern, dass er sich zum 3:1 ins Tor senkte.
Nun war der Widerstand der SGM gebrochen und wir waren die dominierende Mannschaft. In der 43. Minute hatte Baris Ünal die Chance zu erhöhen, doch sein Schuss aus der Drehung ging knapp vorbei. Eine Minute später dann das nächste Tor für uns. Einen Weitschuss von Luis
kann der Torhüter nur abklatschen und Elie
ist zur Stelle und staubt zum 4:1 ab.
In der 56. Minute wurde wieder ein Abstoß abgefangen, Elie schießt sofort, der Torhüter kann wieder nur abklatschen und Julian Schneider
staubt zum 5:1 ab. Den Schlusspunkt zum 6:1 setzte in der 58. Minute dann wieder Elie
, ein Konter wurde mustergültig von ihm abgeschlossen.
So wie unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte aufgetreten ist, sollte es eigentlich immer sein. Die Nervosität, Unkonzentriertheit und vor allem die individuellen Fehler zu Beginn des Spiels müssen schleunigst abgestellt werden, wenn wir in dieser Runde etwas erreichen wollen.
- 0:1….. (13.)
- 1:1Elie Tella
(23.)
- 2:1Luis Schneider
(28.)
- 3:1Luis Schneider
(38.)
- 4:1Elie Tella
(44.)
- 5:1Julian Schneider
(56.)
- 6:1Elie Tella
(58.)
Fr. 13. April 2018
2:1
TSV Hessental
– SGM Waldbach/Dimbach


Sieg im erstes Heimspiel in der Leistungsklasse
Hessentaler D-Junioren können überzeugen.
Nachdem wir den ersten Punkt in der Leistungsstaffel geholt haben, stand gleich zwei Tage später das Nachholspiel gegen die SGM Waldbach/
Es ging auch gut los, gleich in der 3. Minute hatte Luis Schneider die erste Torgelegenheit im Strafraum, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Unser Team war besser im Spiel, ohne jedoch klare Torchancen herauszuspielen.
Dann die 11. Minute, die SGM konnte im Mittelfeld den Ball erobern und den rechten Außenstürmer losschicken, dieser konnte sich durchsetzen und den Ball in unseren Strafraum flanken. Leider konnte unser Abwehrspieler den Ball nicht klären und der gegnerische Mittelstürmer hatte keine Mühe zum 0:1 einzuschieben.
Nun war unsere Mannschaft wieder geschockt und es ging ein paar Minuten nichts mehr. In der 17. Minute dann wieder eine Chance für die Hessentaler, Elie Tella wurde schön freigespielt, sein Schuss ging jedoch übers Tor. In der 20. Minute dann ein Weitschuss von Jann Siegel
, der knapp am Tor vorbeiging. In der 23 Minute ein Distanzschuss von Luis Schneider
, den der Torhüter nicht festhalten konnte, der Nachschuss von Elie Tella
blieb wieder am Torhüter hängen.
Dann die 25. Minute, Elie Tella setzt sich am linken Flügel durch, seine Hereingabe scheint ins Toraus zu gehen, der gegnerische Torhüter geht deshalb unentschlossen Richtung Ball, dies nutzt Luis Schneider
aus und spitzelt vor der Auslinie den Ball am Torhüter vorbei in die Mitte, dort steht Nikita Schulz
, der den Ball über die Linie drückt, 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit ging es gleich wieder gut los, Luis schickt Elie
steil, dieser geht alleine auf den Torhüter zu und spitzelt den Ball an diesem, aber auch am Tor vorbei. Nun rollte ein Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor und es wurden sehr gute Chancen herausgespielt, es fehlte nur der Abschluss.
Luis Schneider, Elie Tella
, Jann Siegel
hatten hochkarätige Chancen, ohne den Ball im Tor unterzubringen. Dann die 59. Minute, wir hatten Eckball von der linken Seite. Dieser wurde von Peter Rechtien
hereingetreten und konnte zunächst abgewehrt werden. Der Ball kam dann an der Strafraumgrenze zu Jann Siegel
, der direkt Richtung Tor schießt, der Ball wird geblockt und kommt zu Luis Schneider
, dieser zieht sofort ab und der Ball schlägt im rechten unteren Eck ein, das 2:1 für Hessental.
Nun wurde der Vorsprung noch souverän über die Zeit gebracht. Wenn auch der Siegtreffer erst kurz vor Schluss gefallen ist, war es doch ein verdienter Sieg unserer Mannschaft.
- 0:1… (11.)
- 1:1Nikita Schulz
(25.)
- 2:1Luis Schneider
(59.)
Mi. 11. April 2018
3:3
SGM Ohrnberg/Zweiflingen
I – TSV Hessental


Remis im ersten Spiel in der Leistungsklasse
Nach einem 0:3-Rückstand nimmt Hessental erst Fahrt auf.
Nachdem die ersten zwei Partien wegen des schlechten Wetters abgesagt wurden, ging es nun endlich bei herrlichstem Fußballwetter los. Da man in der Vorbereitung auch keine Spielpraxis sammeln konnte und der Trainingsfleiß sehr zu wünschen ließ, wussten wir nicht, wo wir stehen.
Es entwickelte sich von Anfang an ein lebhaftes Spiel mit einem Übergewicht für die SGM. Nach kurzem Abtasten ging es hin und her, jedoch ohne zwingende Torchancen. In der 6. Minute wurde es erstmals gefährlich vor unserem Tor, aber Torhüter Arthur Wiebe konnte den Ball abwehren.
In der 8. Minute dann der erste Schuss unseres Teams auf das gegnerische Tor, der Schuss von Elias Mayer konnte aber zur Ecke abgewehrt werden. Danach kam Hessental etwas besser ins Spiel und konnte mehr Akzente nach vorne setzen.
Aber in der 12. Minute konnte die SGM nach Balleroberung in der eigenen Hälfte einen Konter starten. Die schnellen Außenstürmer spielten sich eiskalt durch und schlossen zum 1:0 ab. Nun war unsere Mannschaft geschockt und plötzlich lief gar nichts mehr. Ein Doppelschlag in der 18. und 20. Minute führte dazu, dass wir plötzlich 0:3 hinten lagen.
Nun plätscherte das Spiel vor sich hin, bis in der 26. Minute ein Abstoß des Gegners von Elias Mayer abgefangen wurde, dieser spielte den Ball sofort in die Tiefe zu Luis Schneider
, der in den Strafraum eindrang und quer zu Elie Tella
passte, dieser hatte dann keine Mühe zum 1:3 einzuschieben. Eine brenzlige Situation gab es noch in der 29. Minute, als wieder der quirlige SGM-Stürmer durch war und alleine auf Arthur Wiebe
zulief, Gott sei Dank schob er den Ball am Tor vorbei.
Somit ging man mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine. Es folgte ein Kabinendonnerwetter der Trainer Marco Fischer und Edi Wiebe, weil nichts von dem so umgesetzt wurde, wie es besprochen war.
In der zweiten Halbzeit zunächst ein unverändertes Bild. Eine völlig verunsicherte Hessentaler Mannschaft konnte sich keine echte Torchance erspielen und die SGM lauerte auf Fehler. In der 36. Minute hatten wir dann riesiges Glück, als nach einem Eckball der SGM-Spieler den Ball freistehend nicht im Tor unterbrachte. Eine Minute später war plötzlich Luis Schneider durch, umspielte den Torhüter, wurde aber zu weit abgedrängt und konnte den Ball nicht mehr genau in die Mitte passen.
In der 40. Minute gab es Einwurf für unser Team auf Höhe des Strafraums. Elias warf zu Elie
, der sich an der Torauslinie durchsetzte und zu Luis
passte, dieser hatte dann keine Mühe zum 2:3 einzuschießen. Einige Minuten später gab es dann Eckstoß für die SGM, wir konnten den Ball abfangen und Luis Schneider
schickte Elie Tella
mit einem langen Ball auf die Reise, dieser umspielte den Torhüter und netzte zum 3:3 ein.
Nun waren wir die klar bessere Mannschaft und hatten noch mehrere gute Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden: 51. Minute Schuss von Peter Rechtien, 54. Minute Freistoß von Luis Schneider
knapp über das Tor und 58. Minute nochmals Freistoß von Luis Schneider
, den der Torhüter aus dem Winkel fischte.
Alles in allem kann man von einem durchaus gerechten Unentschieden sprechen, obwohl wir zum Schluss dem Sieg näher waren als die SGM. Für unser Team gibt es jedoch noch sehr viel Luft nach oben.
- 1:0… (12.)
- 2:0… (18.)
- 3:0… (20.)
- 3:1Elie Tella
(26.)
- 3:2Luis Schneider
(40.)
- 3:3Elie Tella
(48.)
- … (O/60.+1)
Kreis-Quali-Staffel 3
Mi. 25. Okt. 2017
1:1
SGM Bühlerzell/Bühlertann
I – TSV Hessental


Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel für die Rückrunde erreicht
Erneut ist die Abschlussschwäche zu bemängeln.
Nachdem man die Woche zuvor schon den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel geschafft hatte, wollte man nun noch im letzten Spiel der Quali-Runde mit einem Sieg in die Winterpause gehen.
Bei bestem Fußballwetter legten unsere Jungs dann jedoch etwas pomadig los. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, ohne jedoch vors gegnerische Tor zu kommen. Erst in der 7. Minute kam es zur ersten gefährlichen Situation, als der gegnerische Torwart einen Schuss von Luis Schneider gerade noch zur Ecke lenkte. In der 10. Minute hatte Amin Shahin
nach Ecke von Elias Mayer
die Führung auf dem Fuß, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei.
In der 12. Minute dann die erste Chance für die Gastgeber, der schnelle Stürmer entwischte unseren Abwehrspielern, aber der herauseilende Arthur Wiebe konnte gerade noch klären. In Minute 15 hatte Luis Schneider
eine Doppelchance, aber beide Male wurde der Ball von der vielbeinigen Abwehr geblockt. Vier Minuten später wurde Elie Tella
im Strafraum freigespielt, sein Schuss streifte jedoch nur den Pfosten. Auch Luis Schneider
traf wieder vier Minuten später nach schöner Einzelaktion nur den Pfosten.
So hatten wir zwar im ersten Abschnitt viele Chancen, aber durch die schon in den Spielen zuvor gesehene Abschlussschwäche stand es zur Halbzeit immer noch 0:0.
Die 2. Hälfte begann wieder mit einer guten Chance für uns, der Schuss von Luis Schneider ging jedoch knapp vorbei. In der 43. Minute war dann die SGM an der Reihe, der Stürmer war unseren Abwehrspielern wieder entlaufen, aber Gott sei Dank war der Winkel dann so spitz, dass Arthur Wiebe
mühelos zur Ecke abwehren konnte.
So plätscherte das Spiel vor sich hin, bis sich Luis Schneider in der 49. Minute ein Herz fasste und einen Distanzschuss absetzte, den der Torhüter nur abklatschen konnte, Elie Tella
schaltete am schnellsten und schob den Ball über die Linie, es hieß 1:0 für uns. Nun hat unser Team versucht, die Führung zu verwalten, was zur Folge hatte, dass die SGM wieder besser ins Spiel kam.
Eine Minute vor Schluss entwischte wieder der SGM-Stürmer und er konnte nur durch Ziehen am Trikot entscheidend gestört werden. Nachdem das Ziehen im Strafraum war, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Der fällige Strafstoß wurde dann sicher zum 1:1–Endstand verwandelt.
Nachdem der TSV Sulzdorf parallel gegen den TSV Gaildorf gewonnen hat, sind wir durch diesen Punktgewinn sogar in der Abschlusstabelle noch auf den 2. Platz vorgerückt.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass in der Winterpause an der Abschlussschwäche gearbeitet werden muss, denn in der höheren Klasse werden sicher andere Kaliber auf uns warten. Wollen wir da bestehen, müssen wir uns deutlich steigern, was natürlich auch den Trainingsfleiß betrifft, der im Laufe der Saison stetig nachgelassen hat.
- 0:1Elie Tella
(50.)
- 1:1… (59./FE)
Mi. 18. Okt. 2017
2:0
TSV Hessental
– SGM Rieden/Rosengarten/Michelbach
I


Heimsieg gegen den Tabellenführer
Der Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel zur Rückrunde gelingt vorzeitig.
Als Tabellenführer kam die SGM Rieden/, Elias Mayer
, Julian Schneider
) aus.
Die vom Trainerteam Edi Wiebe und Marco Fischer defensiv gut eingestellte Mannschaft begann konzentriert und ließ den Gegner erst mal kommen. Dadurch hatte die SGM auch ein optisches Übergewicht, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erlangen. Es entwickelte sich ein von der Taktik geprägtes Spiel, in dem es kaum Torchancen gab.
In der 9. Minute gab es dann den ersten Eckball für den Gegner und in der 11. Minute kam der erste Schuss auf unser Tor, der aber für Arthur Wiebe kein Problem darstellte. In der 22. Minute dann die größte Chance für die SGM, nach einem Fehler auf der Außenbahn kam die Flanke in den Strafraum und der gegnerische Stürmer stand ganz allein vor unserem Tor, schoss den Ball aber über das Tor.
Unsere Jungs wollten mit weiten Abstößen und Flanken den Ball Richtung gegnerisches Tor bringen, in der Hoffnung, dass wir durch Fehler der SGM zu Torgelegenheiten kommen. Eine solche Situation führte dann auch in der 23. Minute zum 1:0. Jann Siegel wollte einen weiten Ball spielen, der aber in Höhe der Mittellinie von einem gegnerischen Spieler abgefälscht wurde und plötzlich eine ganz andere Richtung nahm. Luis Schneider
schaltete am schnellsten, entwischte im Laufduell seinem Gegenspieler und war vor dem herauseilenden Torhüter am Ball. Diesen konnte er umspielen und die Kugel aus spitzem Winkel einschieben.
Nur eine Minute später luchsten Nikita Schulz und Luis Schneider
einem Abwehrspieler den Ball ab. Luis
fackelte nicht lange und zog aus ca. 15 Metern ab. Da der Torhüter etwas zu weit vor dem Tor stand, senkte sich der Ball über ihn hinweg unter die Latte zum vielumjubelten 2:0 (24. Minute). Dieser Doppelschlag schockte unseren Gegner sichtlich und so passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel.
Sichtlich selbstbewusst und erhobenen Hauptes kam unser Team aus der Kabine. Schon anhand der Körpersprache konnte man erkennen, dass man hier nicht mehr gewillt war, das Spiel noch aus der Hand zu geben. Aufopferungsvoll wurde der Vorsprung verteidigt, die SGM kam nie richtig ins Spiel, Torchancen ergaben sich nur durch Zufall oder Fehler unsererseits.
In der 45. Minute hatte Kelvin Thomas noch die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen, sein Schuss wurde jedoch vom Torwart abgewehrt. Die größte Chance für die SGM dann in der 55. Minute, erneut setzte sich ein SGM-Stürmer auf der rechten Außenbahn durch, seine präzise Flanke in die Mitte wurde jedoch vom völlig freistehenden Mitspieler knapp neben unser Tor gesetzt. Letztlich konnten wir dann den Vorsprung souverän über die Zeit bringen.
Alles in allem war es ein verdienter Sieg unserer Jungs. Ein Sonderlob erhält die Abwehr, die in diesem Spiel wenig zugelassen hat, konzentriert und konsequent agierte und deutlich besser stand als im Spiel zuvor.
Mit diesem Sieg konnten wir schon vorzeitig den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel für die Rückrunde klarmachen. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den 4. Platz können wir bei nur noch einem Spieltag nicht mehr von den Aufstiegsplätzen verdrängt werden.
- 1:0Luis Schneider
(23.)
- 2:0Luis Schneider
(24.)
Sa. 14. Okt. 2017
3:4
TSV Hessental
– TSV Gaildorf


Hessentaler Kontrollverlust nach der 1:0-Führung
Das Aufbäumen nach bereits 1:4-Rückstand kommt zu spät.
Nach den zwei verschenkten Punkten in Sulzdorf, als man eine 2:0-Führung noch abgegeben hat, wollten unsere Jungs Wiedergutmachung betreiben.
Bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich von Anfang an ein lebhaftes Spiel mit einem leichten Übergewicht für die Hessentaler. Nach kurzem Abtasten ging es hin und her, jedoch ohne zwingende Torchancen. Dann die 10. Minute, nach einem Eckball für uns, gab es ein Gewühl im Strafraum und die Gaildorfer bekamen den Ball nicht weg, ein verunglückter Torschuss von Luis Schneider wurde am langen Eck von Elias Mayer
über die Linie gedrückt und es stand 1:0 für unser Team. Nun wollten wir gleich nachlegen und die ganze Hessentaler Mannschaft war plötzlich nur noch im Sturm zu finden.
In der 17. Minute wurde nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum ein Konter gestartet, der zum 1:1 abgeschlossen wurde. Eine Zeigerumdrehung später, wieder nach unnötigem Ballverlust im Mittelfeld, erzielte Gaildorf das 1:2. Nun war unsere Mannschaft völlig verunsichert und lief mit hängenden Köpfen über das Spielfeld. Die Folge war das 1:3 als man den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum bekam und die Gaildorfer im zweiten Versuch den Ball über die Linie brachten.
Danach war unser Team noch mehr verunsichert und die wenigen Chancen die sich uns boten, wurden vergeben, Luis Schneider in der 25. und 30. Minute knapp am Tor vorbei, Baris Ünal
in aussichtsreicher Position ebenfalls am Tor vorbei (29. Minute).
Somit ging man mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine. Es folgte ein Kabinendonnerwetter der Trainer Marco Fischer und Edi Wiebe, weil nichts von dem so umgesetzt wurde, wie es besprochen war.
In der zweiten Halbzeit zunächst ein unverändertes Bild. Eine völlig verunsicherte Hessentaler Mannschaft konnte sich keine echte Torchance erspielen und Gaildorf lauerte auf Fehler der Heimmannschaft. Folgerichtig fiel in der 46. Minute nach einem herrlichen Spielzug der Gäste das 1:4. Nun verwaltete Gaildorf die Führung und man hatte sich auf Hessentaler Seite schon mit der Niederlage abgefunden, als Luis Schneider plötzlich der 2:4-Anschlusstreffer gelang (53. Minute).
Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft und die Hessentaler bäumten sich nochmals auf. Nach einer Ecke hatte Elias Mayer die nächste Chance, aber sein Schuss wurde abgeblockt. Besser machte es dann Luis Schneider
, der in der 57. Minute das 3:4 erzielen konnte. In der letzten Minute konnte dann der Gästetorhüter nach einer Ecke den Kopfball von Luis Schneider
gerade noch von der Linie kratzen, dann war das Spiel vorbei und die erste Saisonniederlage perfekt.
Trotz allem war die Niederlage unnötig und vermeidbar. Leider wurden die Vorgaben des Trainerteams nicht umgesetzt und unser Team hat sich nicht entschlossen genug gegen die drohende Niederlage gestemmt. Am kommenden Mittwoch ist der Tabellenführer, die SGM Rieden/
- 1:0Elias Mayer
(10.)
- 1:1… (17.)
- 1:2… (18.)
- 1:3… (23.)
- 1:4… (50.)
- 2:4Luis Schneider
(54.)
- 3:4Luis Schneider
(58.)
Fr. 6. Okt. 2017
2:2
TSV Sulzdorf
– TSV Hessental


Trotz 45 Minuten Dominanz nur Remis für Hessental
Hessentaler lassen zu viele Chancen aus.
Die D-Junioren mussten bei nasskaltem Schauerwetter in Sulzdorf antreten. Nach dem perfekten Start in die Saison, mit bisher vier Siegen wollte man auch in Sulzdorf die „weiße Weste“ behalten und als Sieger vom Platz gehen.
Nach der entsprechenden Kabinenansprache durch Trainer Marco Fischer sind unsere Jungs dann auch sofort voll im Spiel. Gleich in der ersten Minute erläuft Julian Schneider einen verunglückten Rückpass des Gegners, aber der Winkel war bei seinem Schuss schon zu spitz, so dass der Ball knapp am Tor vorbeiging.
Auch in der Folge war unser Team haushoch überlegen und erarbeitete sich viele Chancen, ohne jedoch den Ball im Tor unterbringen zu können. Torjäger Elie Tella lief in der 13. Minute allein auf den Torwart zu, blieb aber an diesem hängen und auch der Nachschuss von Kelvin Thomas
wurde von diesem noch irgendwie pariert.
Dann Schrecksekunde in der 15. Minute, nach einem Fehler im Mittelfeld war der Sulzdorfer Spielmacher plötzlich durch und lief allein auf Arthur Wiebe zu, spitzelte den Ball an diesem vorbei und traf zum Glück nur den Pfosten. Tief durchatmen und weiter. 18. Minute Freistoß von Jann Siegel
von halbrechts in den Strafraum, Kopfball Luis Schneider
, aber der Ball flog wieder am Tor vorbei.
Wie so oft in dieser Saison fiel die Führung wieder durch einen Standard. Luis Schneider wurde kurz vor der Strafraumgrenze gefoult und der fällige Freistoß wurde von Jann Siegel
direkt zum 0:1 verwandelt (29. Minute). Eine Zeigerumdrehung später setzt sich Luis Schneider
schön am linken Flügel durch, sein Pass in die Mitte wird von Julian Schneider
zum 0:2 verwertet. Somit ging es doch noch mit einer 2:0-Führung in die Kabine.
Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken drehten unsere Jungs auch gleich in der 2. Halbzeit weiter auf. Viele Chancen wurden erarbeitet, jedoch fehlte entweder das Quäntchen Glück (zweimal Latte oder Pfosten) oder die Chancen wurden leichtfertig vergeben. Zu allem Überfluss musste Stürmer Elie Tella in der 2. Halbzeit auch noch verletzungsbedingt draußen bleiben.
So kam es wie es kommen musste. In der 46. Minute war plötzlich ein Gewühl in unserem Strafraum, der Ball konnte drei Mal geblockt werden, ohne dass er aus dem Strafraum gebracht wurde und ein Sulzdorfer Stürmer stand am Ende goldrichtig und schob den Ball zum 1:2 über die Linie.
Nun begann das große Zittern, unser Team war völlig verunsichert und Sulzdorf witterte Morgenluft. In der 56. Minute war es dann soweit. Der Sulzdorfer Spielmacher setzte an der Mittellinie zu einem Solo an, konnte von keinem unserer Abwehrspieler gestoppt werden und schob schließlich den Ball an Arthur Wiebe vorbei zum Ausgleich ins Tor.
Obwohl wir 45 Minuten das Spiel dominiert haben, mussten wir am Ende froh sein, nicht noch verloren zu haben. Wieder einmal hat uns unsere Abschlussschwäche wichtige Punkte gekostet. In den noch folgenden drei Spielen gegen starke Gegner können wir es uns nicht erlauben, so viele Chancen liegen zu lassen.
- 0:1Jann Siegel
(29.)
- 0:2Julian Schneider
(30.)
- 1:2… (46.)
- 2:2… (56.)
Mi. 30. Sept. 2017
7:1
TSV Hessental
– SGM Mainhardt/Juniorteam MMB
II


Torfestival trotz mangelhafter Chancenauswertung
Erst nach 40 Minuten fällt die Vorentscheidung.
Beim zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen war das Mainhardter Juniorteam MMB2 zu Gast unter dem Einkorn. Bei bestem Fußballwetter legten unsere Jungs auch gleich los. Der Gegner wurde sofort in die eigene Hälfte gedrängt. In der 2. Minute der erste Schuss von Luis Schneider aufs Tor, jedoch konnte der Gästetorhüter gerade noch mit dem Fuß klären. In der Folge gab es weitere beste Torchancen, die aber leichtfertig vergeben wurden.
In der 10. Minute war Luis Schneider auf der rechten Seite durch, sein scharfer Pass in die Mitte wurde von einem Abwehrspieler so abgefälscht, dass der Ball unhaltbar zum 1:0 den Weg ins Tor fand. Nun folgten weiter hochkarätige Chancen, die allesamt leichtfertig vergeben wurden. Ferner wurden viele Chancen schon durch unnötige Abseitsstellungen unsererseits im Keim erstickt.
Lediglich in der 26. Minute konnte Elie Tella schon an der Mittellinie den gegnerischen Abwehrspielern davonlaufen, den herauseilenden Torhüter umspielen und zum 2:0 einschieben. Mit diesem Vorsprung kam dann auch die Sorglosigkeit unserer Abwehrspieler, die sich beim Anschlusstreffer in der 28. Minute unnötig den Ball am Strafraum abnehmen ließen. Somit ging es nur noch mit einem 2:1-Vorsprung in die Pause.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Wir waren drückend überlegen, konnten diese Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen. Beste Gelegenheiten wurden vergeben. Erst in der 40. Minute fiel dann endlich das vorentscheidende 3:1. Luis Schneider hat einen gegnerischen Abstoß kurz vor der Mittellinie abgefangen und startete einen Sololauf, den er überlegt am Torwart vorbei abschloss.
Das 4:1 dann in der 48. Minute. Ein Eckball von Peter Rechtien wurde von Jann Siegel
per Kopf über die Linie befördert. In der 50. Minute dann wieder Luis Schneider
, der wieder wie vorher einen Abstoß abgefangen hat und den Ball umgehend zum 5:1 ins Tor beförderte. Peter Rechtien
konnte in der 55. Minute mit einem abgefälschten Schuss auf 6:1 erhöhen, ehe Elie Tella
in der 56. Minute den Schlusspunkt zum 7:1 setzte.
Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient, jedoch muss an der mangelnden Chancenauswertung noch gearbeitet werden. Ferner sind die vielen Abseitsstellungen unserer Stürmer noch abzustellen.
- 1:0Luis Schneider
(10.)
- 2:0Elie Tella
(26.)
- 2:1Max Ehrich (28.)
- 3:1Luis Schneider
(40.)
- 4:1Jann Siegel
(48.)
- 5:1Luis Schneider
(50.)
- 6:1Peter Rechtien
(55.)
- 7:1Elie Tella
(56.)
Mi. 27. Sept. 2017
1:5
SGM Steinbach/Gailenkirchen SGS Juniorteam
– TSV Hessental


Schwerer Start aber starkes Ende
Hessentaler schalten Turbo in der zweiten Spielhälfte ein.
Unter der Comburg entwickelte sich gleich ein lebhaftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Jedoch gab es keine klaren Torchancen. Auch in unserem Spiel haben sich viele Fehler eingeschlichen, die Pässe zu ungenau, das Abspiel zu spät oder gar nicht, zu viele Einzelaktionen und sehr viele Abseitsstellungen. Wir hatten jedoch das Glück, dass es der Gegner auch nicht besser machte.
Lediglich in der 14. Minute waren wir hellwach, Luis Schneider konnte an der Mittellinie den Ball erobern und schickte mit einem klugen Pass Julian Schneider
in den Strafraum. Dieser setze sich gegen zwei Gegner durch und schob die Kugel am Torwart vorbei zum 0:1 ins Netz.
Nun passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel. Die SGM hatte zwar etwas mehr vom Spiel, konnte jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Somit ging es mit diesem Spielstand zum Pausentee.
Nach einer ordentlichen Standpauke von Trainer Edi Wiebe kamen unsere Jungs deutlich konzentrierter und fokussierter wieder aufs Spielfeld. Es waren gerade drei Minuten gespielt, als sich Elias Mayer am rechten Flügel durchsetzen konnte, den Ball zu Elie Tella
durchsteckte und dieser scharf Richtung Tor schoss. Der Torhüter konnte parieren, den Ball aber nicht festhalten, so dass Luis Schneider
mühelos zum 0:2 abstauben konnte. Dies war nun die Vorentscheidung.
Unsere Jungs kamen immer besser ins Spiel und folgerichtig erspielten sie sich weitere gute Chancen. In der 42. Minute schickte Luis Schneider mit einem herrlichen Pass in die Tiefe Elie Tella
los, dieser umspielte den herauseilenden Torhüter und schob zum 0:3 ein. Wieder drei Minuten später macht Arthur Wiebe
einen langen Abstoß, den Elie Tella
erläuft und aus vollem Lauf am Torhüter vorbei zum 0:4 einschießt.
In der 51. Minute dann ein zweifelhafter Elfmeter für die SGM. Felix Laukenmann grätscht an der Strafraumgrenze nach dem Ball, dabei kommt auch der Gegner zu Fall. Der Schiedsrichter hat hier ein Foulspiel gesehen und der fällige Strafstoß wurde sicher zum 1:4 verwandelt. Den Schlusspunkt setzte wieder Elie Tella
, der in der 60. Minute einen schnellen Konter zum 1:5 abschloss.
Aufgrund der deutlich besseren 2. Hälfte war der Sieg letztlich verdient, auch wenn dieser vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist.
- 0:1Julian Schneider
(14.)
- 0:2Luis Schneider
(33.)
- 0:3Elie Tella
(42.)
- 0:4Elie Tella
(45.)
- 1:4… (57./FE)
- 1:5Elie Tella
(60.)
Mi. 20. Sept. 2017
0:2
SGM Vellberg/Großaltdorf/Obersontheim
– TSV Hessental


Luis Schneider trifft zweimal und Elias Mayer
jeweils als Vorlagengeber
Hessentaler dominieren, lassen jedoch viele Chancen aus.
Bei bestem Fußballwetter legten unsere Jungs auch gleich los. Vom Anpfiff an waren sie die spielbestimmende Mannschaft und gleich der erste Angriff hätte das 1:0 bedeuten können, aber Elie Tella konnte frei vor dem Tor den Ball nicht in diesem unterbringen.
Da die SGM ohne Auswechselspieler angetreten ist, war diese nur darauf bedacht, den Ball vom eigenen Tor fern zu halten. Somit war unser Team klar spielbestimmend und konnte in der Folge auch mehrere 100-prozentige Torchancen herausspielen. Jedoch gingen unsere Stürmer viel zu fahrlässig mit den vielen Chancen um, so dass es zur Halbzeit immer noch 0:0 stand.
Das Trainerteam um Edi Wiebe und Marco Fischer mahnte in der Halbzeit die mangelnde Chancenauswertung an und forderte die Jungs auf, konzentriert weiterzuspielen und endlich das erste Tor zu schießen.
Das wichtige 1:0 fiel dann nach einem Standard (35.), Elias Mayer hat einen Eckstoß in den Strafraum getreten, der Ball kam irgendwie zu Luis Schneider
, der mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze dann endlich den Ball im Tor unterbrachte. Schon eine Minute später war es wieder Luis Schneider
, der auf 2:0 erhöhen konnte. Einen Schuss von Elias Mayer
konnte der Torwart nicht festhalten und Luis staubte ab.
Mit der beruhigenden 2:0-Führung im Rücken dachte der Hessentaler Anhang, dass nun weitere Tore folgen werden und die Jungs endlich Fußball spielen. Aber weit gefehlt, unser Team spielte wieder wie in der ersten Halbzeit, unkonzentriert, ließ fahrlässig beste Torchancen liegen oder scheiterte am guten Vellberger Schlussmann. Somit blieb es beim, für die SGM schmeichelhaften, 2:0.
Mit dieser Leistung können wir allerdings nicht zufrieden sein. Werden in den nächsten Spielen die Chancen nicht besser genutzt, kann das ganz schnell ein böses Erwachen geben.
- 0:1Luis Schneider
(35.)
- 0:2Luis Schneider
(36.)
Mi. 13. Sept. 2017
4:1
TSV Hessental
– SSV Schwäbisch Hall


Doppelpack durch Elias Mayer
Neu formiertes Team beginnt Saison vielversprechend.
Im ersten Saisonspiel in der neuen Kreisstaffel ist unserer D-Jugend ein Sieg gegen den SSV Schwäbisch Hall gelungen. Aufgrund des frühen Saisonstarts konnte unsere neu formierte Mannschaft bisher nur wenige Trainingseinheiten durchführen. Neu im Trainerteam ist nun mit Marco Fischer auch ein erfahrener Spieler der 1. Herren-Mannschaft.
Bei sehr schlechten äußeren Bedingungen (Dauerregen und starker Wind) entwickelte sich ein munteres Spiel, das vor allem in der ersten Hälfte von Nervosität auf beiden Seiten geprägt war. Unsere Jungs waren klar spielbestimmend, ohne jedoch zwingende Torchancen herausspielen zu können.
Während die Abwehr gut gestanden ist, fehlte im Sturm der letzte Pass oder es wurde nicht konsequent der Abschluss gesucht. Hier war deutlich zu sehen, dass das Team noch nicht eingespielt ist.
Das wichtige 1:0 wurde deshalb auch nicht herausgespielt sondern nach einem Standard erzielt. Jann Siegel hat einen Freistoß in den Strafraum getreten, Luis Schneider
hat den Ball auf Elias Mayer
abgelegt, der dann die Kugel über die Linie drückte. Kurz vor der Halbzeit konnte Elie Tella
auf 2:0 erhöhen.
Mit der beruhigenden Führung von 2:0 wurden dann die Seiten gewechselt.
Auch in den zweiten 30 Minuten hatten die Hessentaler ein deutliches optisches und spielerisches Übergewicht. Luis Schneider konnte dann in der 43. Minute im Anschluss an einen Eckball auf 3:0 erhöhen. Nochmals Elias Mayer
konnte in der 49. Minute das 4:0 erzielen.
Nun war das Spiel endgültig entschieden und das Trainerteam konnte in der verbleibenden Zeit neue taktische Varianten ausprobieren, was auch zur Folge hatte, dass der SSV in der 59. Minute durch einen abgefälschten Schuss noch zum Ehrentreffer kam.
Alles in allem war es in erster Linie wichtig, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Nun muss sich das neu formierte Team einspielen und vor allem die Chancenauswertung muss verbessert werden, will man die folgenden Spiele auch erfolgreich gestalten.
- 1:0Elias Mayer
(14.)
- 2:0Elie Tella
(30.)
- 3:0Luis Schneider
(43.)
- 4:0Elias Mayer
(49.)
- 4:1… (59.)
