Saison 2016/2017 Jahrgang 2004-2005
Kreisleistungsstaffel
Mi. 31. Mai 2017
1:0
TSV Hessental
– SGM Ohrnberg/Zweiflingen


Mühevoller Sieg durch viele vergebene Chancen
Im letzten Saisonspiel konnte die Mannschaft nochmals zuhause antreten.
Unter dem Einkorn war die SGM Ohrnberg/
Es hatte den Anschein, dass der Ball an diesem Tag einfach nicht den Weg ins Tor finden wollte. Reihenweise wurden auch beste Chancen vergeben. Entweder wurde im Abschluss zu ungenau oder überhastet agiert oder der gute Ohrnberger Torhüter bekam noch irgendwie ein Körperteil dazwischen. Somit ging es mit einem mageren 0:0 in die Halbzeitpause.
Trainer Edi Wiebe hat in seiner Halbzeitansprache nochmals angesprochen, dass man nicht nachlassen soll, den Gegner nach wie vor unter Druck setzen muss und vor allem die Konzentration beim Abschluss behalten muss. Letztlich war entweder der letzte Pass zu ungenau oder der Abschluss mangelhaft.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit hatten unsere Jungs wieder eine große Möglichkeit, endlich in Führung zu gehen. Denis May wurde von Elie Tella
herrlich freigespielt, allerdings wurde sein Schuss dann vom Torhüter wieder zur Ecke gelenkt. In der 42. Minute war es dann endlich soweit, Denis May
passt zu Elie Tella
und dieser überwindet mit seinem Schuss den Torhüter zum hochverdienten 1:0.
Nun wollten wir gleich nachlegen und mit einem weiteren Tor Ruhe ins Spiel bringen, was aber leider entweder durch eigenes Unvermögen oder den gut haltenden Torhüter der SGM nicht gelang. Lediglich in der 57. Minute war der Torhüter schon überwunden, als ein herrlicher Schlenzer von Luis Schneider nur die Latte traf. Somit konnte das Spiel hochverdient mit 1:0 gewonnen werden, denn die SGM Ohrnberg/
Nach Abschluss dieser Saison hat unser Team mit 13 Punkten, vier 4 Siege und ein Unentschieden, einen guten 4. Tabellenplatz in der Kreisleistungsstaffel erzielt. Lediglich gegen den Tabellenführer SSV Gaisbach hatte man keine Chance, die beiden anderen Niederlagen waren knapp und mit etwas Cleverness und besserer Chancenauswertung wäre hier vielleicht auch mehr möglich gewesen.
Somit können wir Trainer und Betreuer ein sehr positives Fazit der Saison ziehen und wir sehen unsere Hessentaler Jungs auf einem sehr guten Weg.
- 1:0Elie Tella
(42.)
Mi. 24. Mai 2017
2:1
SGM SSV Schwäbisch Hall/Gailenkirchen/SC Steinbach
– TSV Hessental


Knappe Niederlage gegen bisher noch ungeschlagenen Gastgeber
Bessere spielerische Anteile geben den Auschlag zugunsten des Gegners.
Bei guten äußeren Bedingungen wollten unsere Jungs die 0:7-Scharte der Vorwoche auswetzen.
Schon nach zwei Minuten hatte die SGM die erste Chance des Spiels. Der gegnerische Stürmer war frei zum Schuss gekommen, traf aber nur die Latte. Nach einem Eckball in der 5. Minute hatte Denis May die Möglichkeit zur Führung für unser Team, traf aber leider auch nur das Lattenkreuz. Einen weiteren Lattentreffer verbuchte die SGM in der 9. Minute, der gegnerische Stürmer war auf dem rechten Flügel nicht zu stoppen, auch seine Flanke war mustergültig, aber im Abschluss hatte er dann Pech. Auch in Minute 16 hatten wir Glück, als der Stürmer in aussichtsreicher Position am Tor vorbeischoss. Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld wurde der fällige Freistoß von Arthur Wiebe
entschärft.
In der 28. Minute bekam unser Team im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen, dieser wurde von Marvin Wagner vors Tor gezogen und Luis Schneider
köpfte am Torhüter vorbei zum 0:1 ein. Nun gab der Gegner nochmals richtig Gas und in der 30. Minute wurde ein Freistoß aus dem Mittelfeld scharf auf unser Tor getreten, Arthur Wiebe
konnte den Ball nur abklatschen und der Nachschuss landete zum 1:1 im Netz.
Nun war Halbzeitpause. Zwischenzeitlich hatte es auch zu regnen begonnen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten unsere Jungs nochmals eine große Möglichkeit wieder in Führung zu gehen. Denis May wurde von Julian Schneider
herrlich freigespielt, allerdings ging der Schuss dann knapp am Tor vorbei. Nun entwickelte sich ein Kampfspiel, weil beide Teams unbedingt in Führung gehen wollten, in der Folge gab es drei gelbe Karten für Hessentaler Spieler. Steinbach hatte nun mehr Spielanteile, ohne jedoch sich klare Torchancen herausspielen zu können.
Die Entscheidung fiel dann in der 56. Minute nach einem Standard. Ein Freistoß wurde hoch vor unser Tor getreten und der gegnerische Stürmer konnte ungehindert zur 2:1 Führung einköpfen. In der 2. Minute der Nachspielzeit hatte dann Denis May noch die große Chance zum Ausgleich. Er lief alleine auf den Torhüter zu, hat jedoch dann auch am Tor vorbeigeschossen.
Die Leistung der Mannschaft war in kämpferischer Hinsicht völlig in Ordnung, nur in spielerischer gibt es, was Passgenauigkeit, Laufwege, etc. anbelangt, noch einige Defizite.
- 0:1Luis Schneider
(28.)
- 1:1… (30.)
- 2:1… (56.)




Mi. 17. Mai 2017
0:7
TSV Hessental
– SSV Gaisbach


Böse Überraschung gegen den Tabellenführer SSV Gaisbach
Gegner war in allen Belangen deutlich überlegen.
Bei herrlichem Sommerwetter hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen. Man wollte den Schwung von drei Siegen in den letzten drei Spielen mitnehmen und gegen Gaisbach auch etwas holen, doch schon nach zwei Minuten hieß es 0:1. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging es mit einem Steilpass in die Spitze und der satte Schuss des Gaisbacher Stürmers knallte unter die Latte. In der 4. Minute schließt der gegnerische Stürmer einen Alleingang mit einem harten Schuss in die rechte untere Ecke zum 0:2 ab. Wieder drei Minuten später landet ein Eckball, nach Fehlgriff von Arthur Wiebe, direkt im Tor, es steht 0:3.
Erst in der 8. Minute kamen unsere Jungs das erste Mal vor das gegnerische Tor, doch der Kopfball von Joel Tella nach Flanke von Luis Schneider
ging über das Tor. In der Folgezeit beherrschte Gaisbach das Spiel und war in allen Belangen überlegen, insbesondere was Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Passgenauigkeit, Stellungsspiel und Torabschlüsse anbelangt. Folgerichtig erzielte Gaisbach in der 16. Minute das 0:4 und in der 26. Minute das 0:5.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit hat Gaisbach einen Gang zurückgeschaltet und die Führung nur noch verwaltet, so dass unsere Jungs zumindest ein paar Chancen herausspielen konnten. Diese wurden jedoch allesamt kläglich vergeben. Als dann die Füße der Hessentaler schwerer wurden, hat Gaisbach noch zwei Konter mustergültig zum Endstand von 0:7 abgeschlossen. Die Niederlage geht auch in dieser Höhe in Ordnung, da der Gegner in allen Belangen überlegen war und man einen Klassenunterschied deutlich sehen konnte.
- 0:1… (2.)
- 0:2… (4.)
- 0:3… (7.)
- 0:4… (16.)
- 0:5… (26.)
- 0:6… (48.)
- 0:7… (52.)
Mi. 10. Mai 2017
0:3
SGM Rosengarten/Michelbach
– TSV Hessental


Weiterer Sieg in der Leistungs
Sehr gute zweite Spiel
Die Temperaturen bei schönstem Fußball
In der 4. Minute die erste gefährliche Situation, der gegnerische Stürmer war im Laufduell schneller und plötzlich alleine vor Torhüter Arthur Wiebe, sein Schuss prallte jedoch an den Pfosten, den Abpraller konnte Jann Siegel
zur Ecke klären. In der 9. Minute eine ähnliche Situation, wieder war der Stürmer durch, Schuss an den Pfosten, Nachschuss Latte, danach erst konnte der Ball ins Aus befördert werden.
In der 11. Minute dann die erste Chance für unser Team. Denis May setzt sich am Flügel durch und flankt in die Mitte, dort verspringt aber Luis Schneider
der Ball, so dass sein Schuss übers Tor geht. Zwei Minuten später war Luis Schneider
links durch und bedient Joel Tella
, dessen Schuss wurde dann vom Torhüter über die Latte gelenkt.
Nun war wieder die SGM dran. Ein gefährlicher Konter konnte in Minute 15 von Arthur Wiebe gerade noch zur Ecke geklärt werden. In der 22. Minute klärt Kevin Dreiling
in höchster Not vor drei einschuss
, die aber beide vom gut reagierenden Torhüter pariert wurden.
Somit sind wir alles in allem mit einem schmeichel
Gleich nach Wiederanpfiff hatte Luis Schneider eine große Möglichkeit zur Führung, sein Schuss wurde vom Torhüter jedoch gut pariert. Nun ging es Schlag auf Schlag. Im Gegenzug hatte dann die SGM die Möglichkeit zur Führung. In der 36. Minute erkämpft sich Luis Schneider
im Halbfeld den Ball und läuft bis zur Grundlinie durch, dringt in den Strafraum ein und spielt zurück auf Elie Tella
, der dann keine Mühe hat den Ball zum 0:1 einzuschieben.
Dieser Treffer war wie ein Befreiungschlag und plötzlich hatten wir Chancen im Minutentakt, aber entweder wurde knapp verzogen oder der Torhüter konnte retten. Nicht so in der 43. Minute, Joel Tella setzt sich auf der rechten Seite schön durch und sein trockener Schuss von der Strafraum
die Chance, alles klar zu machen, sein schöner Schuss ging jedoch knapp vorbei.
Erst in der 59. Minute dann die endgültige Entscheidung, Elie Tella setzt sich rechts durch und bedient Julian Schneider
, der alleine vor dem Torhüter keine Mühe hatte, zum 0:3 Endstand einzuschießen. Julian Schneider
hatte danach noch zwei gute Einschuss
Somit war der Sieg perfekt, aufgrund der besseren 2. Halbzeit auch nicht unverdient. Ein Sonderlob hat sich dieses Mal unsere Abwehr mit Jann Siegel, Marvin Wagner
, Kevin Dreiling
und Peter Rechtien
verdient, die in der 2. Hälfte sehr souverän gestanden hat.
- 0:1Elie Tella
(36.)
- 0:2Joel Tella
(43.)
- 0:3Julian Schneider
(59.)
Mi. 3. Mai 2017
9:2
TSV Hessental
– SGM Bitzfeld/Schwabbach/Waldbach


Kantersieg der D-Junioren bei bestem Fußballwetter
E-Jugendlicher Elie Tella erzielt alleine vier Tore.
Der Torreigen ging in der 5. Minute los. Denis May hat sich am rechten Flügel schön durchgesetzt und seine Flanke in den Strafraum wurde vom gegnerischen Abwehrspieler ins eigene Tor gelenkt. Der Bann war gebrochen und nun gab es Chancen im Minutentakt für unsere Mannschaft. Aber entweder ging der Ball knapp am Tor vorbei oder der Schuss war zu unplatziert und der Torhüter konnte abwehren. Dann wurde es in der 14. Minute erstmals kritisch für uns. Nach einem Abstoß war plötzlich ein gegnerischer Stürmer durch und lief alleine auf Arthur Wiebe
zu, dieser hat geschickt den Winkel verkürzt und konnte den Ball zur Ecke abwehren.
In der 18. Minute dann eine ähnliche Situation für uns, Elie Tella lief nach einem langen Ball alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, konnte diesen umspielen und, bevor die Abwehrspieler zur Stelle waren, den Ball zum 2:0 einschießen. Auch jetzt hatten wir noch genügend Chancen, den Vorsprung auszubauen. Beispielsweise: 20. Minute Kopfball Joel Tella
vorbei – 21. Minute Luis Schneider
schießt Torhüter an – 26. Minute Denis May
dribbelt durch den Strafraum und schießt vorbei.
Somit gingen wir nur mit einem 2:0-Vorspung in die Pause. Hier hat Trainer Edi Wiebe deutliche Worte gefunden und vor allem die mangelhafte Chancenauswertung kritisiert. Die Worte zeigten Wirkung und die Jungs versuchten gleich nach Anpfiff den Gegner unter Druck zu setzen, so kam man zu sehr vielen Torchancen, die leider noch nicht zu Toren führten.
In der 38. Minute war es dann soweit, nach einem Pass von Joel Tella setzt sich Luis Schneider
im Strafraum durch und schiebt den Ball am Torhüter vorbei zum 3:0 ins Netz. Eine Minute später erobert wieder Luis Schneider
den Ball in der gegnerischen Hälfte, dann ein feiner Pass zu Elie Tella
, der seinen Bruder Joel
mustergütig bedient, so dass dieser nur noch zum 4:0 einschieben muss. 2 Minuten später nimmt, nach einer Ecke von Jann Siegel
, Kevin Dreiling
einen Abpraller auf und erzielt mit einem satten Distanzschuss das 5:0.
Mit der sicheren Führung im Rücken wurde unser Team nachlässiger und ließ die SGM zu Chancen kommen, die in der 46. Minute zum 1:5 und in der 50. Minute per Foulelfmeter zum 2:5 genutzt wurden. Dann war es aber vorbei mit der Offensive des Gegners und wir kamen noch zu Toren durch Elie Tella (52., 55., 60.) und Luis Schneider
(55.) zum 9:2 Endstand.
Aus einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung soll besonders Elie Tella hervorgehoben werden, der als E-Jugendlicher in diesem Spiel vier Tore erzielt hat.
- 1:0… (5./ET)
- 2:0Elie Tella
(18.)
- 3:0Luis Schneider
(38.)
- 4:0Joel Tella
(39.)
- 5:0Kevin Dreiling
(41.)
- 5:1… (46.)
- 5:2… (50./FE)
- 6:2Elie Tella
(52.)
- 7:2Luis Schneider
(55.)
- 8:2Elie Tella
(55.)
- 9:2Elie Tella
(60.)
Mi. 26. April 2017
1:4
TSV Gaildorf
II – TSV Hessental


Erster Sieg in der Leistungsklasse
Nasskaltes Wetter und schwere äußerliche Bedingungen forderten beide Teams.
Die von Trainer Edi Wiebe sehr gut eingestellte Mannschaft hat von Anfang an Gas gegeben und den Gegner schon tief in der eigenen Hälfte attackiert. Gleich in der ersten Minute hatte Julian Schneider die erste große Möglichkeit, sein Schuss verfehlt das Tor jedoch knapp. Dann die 3. Minute, Joel Tella
bedient Luis Schneider
am Strafraum, dieser setzt sich gut durch und schiebt am Torhüter vorbei zum 0:1 ein. Mit der schnellen Führung im Rücken haben die Jungs es dann langsamer angehen lassen und das Spiel kontrolliert.
Luis Schneider hatte zwei Chancen zur Ergebnisverbesserung (13. Minute Distanzschuss und 15. Minute nach Eckball von Jann Siegel
per Kopf), leider ging der Ball jeweils knapp vorbei. Auch Joel Tella
konnte frei vor dem Torhüter den Ball nicht unterbringen (16.). In der 19. Minute hat Marvin Wagner
dann die gelbe Karte nach einem taktischen Foul nahe der Mittellinie erhalten. Weiter ging es in Minute 22, als Julian Schneider
allein aufs Tor zulief aber am Torhüter scheiterte. Im Gegenzug kam Gaildorf zur ersten Torchance. Plötzlich war der Angreifer frei vor Arthur Wiebe
, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei.
Die Hausherren wurden nun mutiger und in der 26. Minute konnte Marvin Wagner den Gegner nur mit einem Foul im Strafraum stoppen. Der fällige Elfmeter wurde dann souverän zum 1:1 verwandelt. Nun war Gaildorf am Drücker und eine Minute später hatte man Glück, dass nach einem Missverständnis zwischen Arthur Wiebe
und Marvin Wagner
der überraschte gegnerische Stürmer den Ball nicht im leeren Tor unterbringen konnte. So ging es mit 1:1 zum Pausentee.
Gleich nach Wiederanpfiff hatte Luis Schneider eine große Möglichkeit zur erneuten Führung, sein Schuss wurde vom Torhüter jedoch gut pariert. Nun neutralisierten sich die beiden Mannschaften weitgehend und bis zur 47. Minute passierte nicht viel. Dann setzt sich Joel Tella
auf der rechten Seite durch und flankt in die Mitte, dort nimmt Luis Schneider
den Ball auf und überwindet den Torhüter mit einem Heber ins lange Eck, endlich das erlösende 1:2.
Eine Minute später hatte Joel Tella die nächste Chance, sein Schuss war aber nicht platziert genug und landete direkt in den Armen des Keepers. Wieder eine Minute später: nach Einwurf von Peter Rechtien
auf der linken Seite flankt Luis Schneider
in die Mitte, dort verpasst zunächst Amin Shahin
den Ball aber Denis May
ist zur Stelle und schiebt den Ball überlegt zum 1:3 ins lange Eck. Nun haben unsere Jungs das Spiel klar beherrscht und in der 59. Minute konnte Amin Shahin
nach klugem Zuspiel von Joel Tella
zum 1:4 Endstand einschieben.
Somit war der erste Sieg perfekt. Dieser ist auch in der Höhe verdient, da Hessental die klar bessere Mannschaft war. Lediglich die mangelhafte Chancenauswertung ist zu bemängeln.
- 0:1Luis Schneider
(3.)
- 1:1… (26./FE)
- 1:2Luis Schneider
(47.)
- 1:3Denis May
(50.)
- 1:4Amin Shahin
(59.)

Mi. 5. April 2017
1:3
TSV Hessental
– Spfr Schwäbisch Hall
II


Verdiente Niederlage im zweiten Saisonspiel in der Kreisleistungsstaffel
Die Spfr Schwäbisch Hall glänzen durch ihre reifere Spielanlage.
Nach kurzem Abtasten ging es so richtig los. In der 2. Minute hatten die Sportfreunde gleich eine Doppelchance, aber Torhüter Arthur Wiebe konnte beide Schüsse parieren. Nun waren unsere Jungs an der Reihe. In Minute 6 hat sich Luis Schneider
schön am linken Strafraumeck durchgesetzt, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei.
In der 15. Minute war es dann soweit, nach einer steilen Flanke vor unser Tor hat der gegnerische Stürmer nach einer kurzen Drehung den Ball unhaltbar ins Eck geschossen. Zwei Minuten später gab es Freistoß für die Sportfreunde an der Strafraumgrenze, der direkte Schuss landete jedoch am Pfosten. Wieder eine Minute später war plötzlich Luis Schneider nach einem schnellen Konter allein vor dem gegnerischen Torhüter, leider konnte er diesen nicht überwinden. 26. Minute, wieder Freistoß für die Gäste, dieser wurde jedoch von Arthur Wiebe
souverän gehalten. Wieder zwei Minuten nach dieser Chance war Luis Schneider
erneut frei im Strafraum, hat sich jedoch den Ball einen Tick zu weit vorgelegt, so dass der Torhüter diesen gerade noch wegschlagen konnte.
Dann die 30. Minute, der Sportfreunde-Spielmacher setzte zu einem Solo von der Mittellinie bis zum Strafraum an, konnte von vier Hessentalern nicht gestoppt werden und hat im richtigen Moment den freien Mitspieler bedient. Dieser hatte dann keine Mühe, den Ball ins leere untere Eck zu schieben. Somit sind wir mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeit gegangen.
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Sportfreunde die nächste klare Chance. Nach einem Eckball konnte ein Gegenspieler freistehend aufs Tor köpfen. Arthur Wiebe stand goldrichtig und konnte den Ball auf der Linie abfangen. In der 45. Minute dann die Vorentscheidung. Nach einer schönen Kombination wurde der Ball geschickt in unseren Strafraum gespielt. Der anschließende Schuss ging durch die Arme von Arthur Wiebe
ins Tor zum 0:3.
Trotzdem haben unsere Jungs nicht aufgegeben. In Minute 49 keimte nochmals Hoffnung auf, als Joel Tella sich im Strafraum durchsetzen konnte und beim Schussversuch von zwei Gegnern zu Fall gebracht wurde. Der fällige Strafstoß wurde von Jann Siegel
souverän verwandelt. Nur noch 1:3.
Anschließend ließen die Sportfreunde jedoch nichts mehr anbrennen und haben den Sieg souverän nach Hause gebracht. Somit war die erste Niederlage besiegelt. Alles in allem muss man sagen, dass der Sieg der Sportfreunde durch die reifere Spielanlage und das bessere Zweikampfverhalten auch so in Ordnung geht.
- 0:1Amir Nabil (4.)
- 0:2Drilon Zekaj (30.)
- 0:3Igor Terzic (45.)
- 1:3Jann Siegel
(50./FE)
Mi. 29. März 2017
0:0
TSV Hessental
– TSV Kupferzell


Remis im ersten Saisonspiel in der Kreisleistungsstaffel
Torloses Unentschieden gegen den TSV Kupferzell
Verletzungsbedingt mussten leider Joel Tella und Amin Shahin
kurzfristig passen. Dafür gab unser E-Juniorenspieler Elie Tella
sein Debut. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich ein munteres Spiel, das aber in der ersten Hälfte von Nervosität auf beiden Seiten geprägt war.
Die erste Riesenchance hatten unsere Jungs in der 6. Minute. Obwohl der Ball drei Mal aus kurzer Entfernung aufs Tor geschossen wurde, landete er nicht im Netz. Zuletzt traf Elie Tella nur den Außenpfosten. In der 10 Minute kam ein strammer Schuss von Luis Schneider
aufs Tor, aber der gegnerische Torhüter konnte den Ball aus dem Eck fischen. Im Gegenzug war der gegnerische Stürmer plötzlich alleine vor unserem Torhüter Arthur Wiebe
, konnte diesen aber nicht überlisten. In der 13. Minute war Luis Schneider
durch, sein Schuss wurde vom Torhüter jedoch gehalten und Elie Tella
traf im Nachschuss nur die Latte. 4 Minuten später stand nach einer schönen Kombination über Luis Schneider
und Daly Varan
wieder Elie Tella
vor dem Tor, sein Schuss ging jedoch knapp vorbei. Kurz danach wurde Denis May
herrlich freigespielt, aber auch sein Schuss wurde vom gegnerischen Torhüter glänzend pariert.
In den zweiten 30 Minuten hatten die Hessentaler ein deutliches optisches und spielerisches Übergewicht. Die Abwehr stand an diesem Tag sehr sicher. Die einzig nennenswerte Szene der Gäste war ein direkter Freistoß in der 54. Minute, der jedoch deutlich über das Tor ging. Im Spiel nach vorne hatten unsere Jungs ihre Schwierigkeiten. Oft war der letzte Pass zu ungenau oder wurde nicht schnell genug geschaltet oder abgespielt, so dass der Gegner immer noch einen Fuß dazwischen bekam. Einen großen Anteil am Remis hatte auch der gegnerische Torhüter, der Chancen in der 37. Minute und 48 Minute durch Luis Schneider und eine Doppelchance in der 41 Minute durch Julian Schneider
glänzend parierte.
Schade, dass sich unsere Jungs für den hohen Aufwand nicht belohnen konnten, so dass es letztlich beim für Kuperzell etwas glücklichen 0:0 blieb.
- –
Kreis-Quali-Staffel 6
Mi. 2. Nov. 2016
3:2
TSV Hessental
– TSV Sulzdorf


D-Junioren qualifizieren sich für die Kreisleistungsstaffel im Frühjahr 2017
Im letzten Saisonspiel sehen die zahlreichen Zuschauer einen verdienten 3:2-Sieg gegen Sulzdorf.
Pünktlich um 18:00 Uhr startete das Spiel bei Flutlicht und nasskalten Temparaturen.
Gleich von Anfang an hat unsere Mannschaft das Heft in die Hand genommen und den Gegner in die eigene Hälfte gedrängt. Da die Sulzdorfer zeitweise mit fünf Mann vor dem eigenen Tor verteidigt haben, fanden unsere Stürmer keine Lücke, um den Ball im Tor unterzubringen. Es sprang lediglich eine Flut von Eckbällen heraus, die aber nichts Zählbares einbrachten. Es kam wie es kommen musste. In der 23. Minute bekam Sulzdorf einen Eckball zugesprochen. Dieser wurde hoch vor das Tor getreten und per Kopf beförderte der gegnerische Stürmer den Ball zum 0:1 ins Tor. Unsere Mannschaft war kurz geschockt, hat dann aber weiter gekämpft. Der Einsatz wurde in der 27. Minute belohnt. Kevin Dreiling hat einem gegnerischen Abwehrspieler am Strafraum den Ball abgenommen und mit einem trockenen Schuss in die rechte untere Ecke den Ausgleich erzielt. Nun war Sulzdorf etwas aus dem Rhythmus und unsere Jungs konnten noch vor der Halbzeit nachlegen. Die 28. Minute, Kevin Dreiling
bedient Daly Varan
mustergültig im Strafraum und dieser kann aus kurzer Entfernung zum 2:1 einschießen. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Unsere Hessentaler haben gleich wieder das Kommando übernommen und schon in der 33. Minute konnte Luis Schneider das 3:1 erzielen. Er wurde von Joel Tella
schön freigespielt und hatte dann keine Mühe zu vollenden. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs haben sich dann Nachlässigkeiten eingeschlichen, die prompt in der 37. Minute mit dem 3:2 bestraft wurden. Jetzt bekam Sulzdorf etwas Oberwasser, konnte aber nicht entscheidend vor das Tor kommen. Gegen Ende des Spiels hatten dann unsere Hessentaler wieder alles im Griff und hätten am Ende auch noch höher gewinnen können.
Letztendlich blieb es beim verdienten 3:2 Erfolg unserer Jungs. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung ist dieser Erfolg auch völlig verdient.
Nachdem der TSV Gaildorf II gleichzeitig sein letztes Spiel verloren hat, konnte sich der TSV Hessental zum Abschluss der Quali-Saison sogar noch auf den 2. Tabellenplatz verbessern und holte sich damit die Berechtigung zur Teilnahme in der Kreisleistungsstaffel im Frühjahr 2017.
Das Trainer- und Betreuerteam gratuliert der Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel und bedankt sich recht herzlich bei den zahlreichen Zuschauern, die uns auch gestern wieder toll unterstützt haben.
- 0:1… (23.)
- 1:1Kevin Dreiling
(27.)
- 2:1Daly Varan
(28.)
- 3:1Luis Schneider
(33.)
- 3:2… (37.)
Mi. 26. Okt. 2016
0:8
TSV Ilshofen
II – TSV Hessental


Souveräner Sieg im vorletzten Saisonspiel beim bisher noch punktlosen TSV Ilshofen II
Nachdem der Schiedsrichter nicht pünktlich zu Spielbeginn da war, wurde die Partie mit 20 Minuten Verspätung angepfiffen.
Unsere Mannschaft hat gleich das Heft in die Hand genommen und den Gegner sofort unter Druck gesetzt. Dadurch entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel. Gleich in der 2. Minute hatte Jann Siegel die Führung auf dem Fuß, als er nach einem schön getretenen Eckball von Luis Schneider
aber knapp verzog. In der 4. Minute war es dann soweit, wieder Eckball Luis Schneider
, dieses Mal stand Joel Tella
goldrichtig und er bugsierte den Ball mit der Hüfte über die Linie. Der Bann war gebrochen, nun folgten in regelmäßigen Abständen weitere Tore, sodass wir mit einer 5:0–Führung in die Halbzeitpause gegangen sind.
Auch in der 2. Halbzeit hatten wir noch sehr viele Torchancen, die zum Teil leichtfertig vergeben wurden. Am Ende stand dann ein 8:0-Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war.
Am Mittwoch, den 2. November 2016 erwarten wir dann den TSV Sulzdorf zum letzten Saisonspiel in Hessental. In dieser Partie müssen wir nochmals alle Kräfte mobilisieren, um am Ende den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel zu schaffen. Neben dem ungeschlagenen Tabellenführer SGM Tüngental/
- 0:1Joel Tella
(5.)
- 0:2Joel Tella
(10.)
- 0:3Kevin Dreiling
(11.)
- 0:4Julian Schneider
(16.)
- 0:5Julian Schneider
(18.)
- 0:6Kevin Dreiling
(41.)
- 0:7Julian Schneider
(51.)
- 0:8Joel Tella
(60.)

Mi. 19. Okt. 2016
5:0
TSV Hessental
– SGM Bühlerzell/Bühlertann/Obersontheim
II


Im erst 2. Saison-Heimspiel mit sicherem 5:0-Sieg
Von Anfang an hat man gesehen, dass unsere Jungs Wiedergutmachung für das schwache Spiel eine Woche zuvor betreiben wollten. Der Gegner wurde früh gestört und unter Druck gesetzt.
Die erste Torchance hatte Luis Schneider schon in der 2. Minute, als sein schöner Distanzschuss knapp das Tor verfehlte. Auch Denis May
hatte in der 8. Minute Pech, sein Schuss von der Strafraumgrenze strich knapp am Tor vorbei. In der 10. Minute war es dann endlich soweit, Kevin Dreiling
konnte sich im gegnerischen Strafraum schön durchsetzen und knallte die Kugel unhaltbar zum 1:0 ins lange Eck. Schon mit der nächsten Aktion konnten wir das nächste Tor erzielen. Joel Tella
war hellwach, als im Getümmel vor dem SGM-Tor, plötzlich der Ball vor seinen Füßen lag und er ohne Probleme zum 2:0 einschieben konnte. Nach diesem Doppelschlag war der Gegner geschockt und das Spiel verflachte zusehends. Ohne weitere nennenswerte Torchancen ging man dann in die Pause.
Die Pausenansprache des Trainerteams hat Wirkung gezeigt. Ähnlich wie zu Beginn des Spiels, übernahm unser Team sofort wieder die Initiative und erspielte sich ein optisches Übergewicht sowie auch Torchancen. In der 35. Minute hat Julian Schneider konsequent nachgesetzt, im gegnerischen Strafraum den Ball erobert und das 3:0 erzielt. Es folgten weitere gute Chancen für unsere Mannschaft. Daly Varan
und Joel Tella
haben bei ihren Versuchen jeweils knapp das Tor verfehlt. In der 41. Minute hat Luis Schneider
kurz vor dem Strafraum dem Gegner den Ball abgenommen und sein satter Schuss landete unhaltbar zum 4:0 im Netz. Da das Spiel nun entschieden war, wurden wir etwas nachlässiger und der Gegner hatte in der 47. Minute seine beste Chance, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Der gegnerische Stürmer konnte allein auf Torhüter Arthur Wiebe
zulaufen, diesen jedoch nicht überwinden. Den Schlusspunkt setzte wieder Luis Schneider
in der 54. Minute. Nach tollem Zusammenspiel mit Denis May
hat Luis Schneider
noch zwei Gegner im Strafraum umspielt und den Ball überlegt ins Eck geschoben.
Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, aber zwei Tore wurden aufgrund von (angeblichen!) Abseitsstellungen nicht gegeben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Zuschauern, die uns trotz des kalten Wetters super unterstützt haben.
- 1:0Kevin Dreiling
(10.)
- 2:0Joel Tella
(12.)
- 3:0Julian Schneider
(35.)
- 4:0Luis Schneider
(41.)
- 5:0Luis Schneider
(51.)
Mi. 12. Okt. 2016
4:0
SGM Gründelhardt–Oberspeltach/Honhardt
– TSV Hessental


D-Junioren verlieren deutlich in Gründelhardt.
Im letzten Spiel der englischen Wochen verlor man, auch in dieser Höhe verdient.
Das schlechteste Spiel unserer Mannschaft in dieser Saison haben wir gestern in Gründelhardt gesehen. Sowohl in spielerischer als auch in kämpferischer Hinsicht waren wir dem Gegner deutlich unterlegen. Nachdem bereits in der 10. Minute der Gegner durch einen schönen Spielzug das 1:0 erzielen konnte, haben unsere Jungs danach keine Gegenwehr gezeigt. Folgerichtig fiel dann in der 19. Minute das 2:0. Unsere einzige klare Torchance hatte in der 29. Minute Joel Tella, als er allein vor dem gegnerischen Torhüter den Ball leider knapp am Tor vorbeischoss.
Die Pausenansprache von Trainer Edi Wiebe fruchtete nicht einmal eine Minute. Nach einem schweren Patzer in der Abwehr konnte der gegnerische Stürmer in der 31. Minute sogar auf 3:0 erhöhen. Auch dem 4.0 in der 45. Minute ging ein schwerer Fehler unserer Abwehr voraus.
- 1:0… (10.)
- 2:0… (19.)
- 3:0… (31.)
- 4:0… (45.)
Fr. 7. Okt. 2016
1:4
TSV Gaildorf
II – TSV Hessental


D-Junioren siegen auch in Gaildorf.
Im 3. Spiel der englischen Wochen gewann man beim bisher ungeschlagenen TSV Gaildorf II.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Teams neutralisierten sich größtenteils. In der 5. Minute konnte Jann Siegel gerade noch einen Ball von der Torlinie kratzen. Torhüter Arthur Wiebe
war bereits geschlagen. In der 8. Minute hatte Joel Tella
Pech, als er den Ball knapp neben das gegnerische Tor köpfte.
Endlich gelang in der 20. Minute unserem Kapitän Denis May sein erstes Saisontor. Nach einem Eckball behielt er im gegnerischen Strafraum die Übersicht und drückte aus 5 Metern den Ball zum 0:1 über die Linie. Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange. In der 22. Minute bekam Gaildorf einen Foul-Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde souverän zum 1:1 verwandelt.
Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften wieder. Bis zur 30. Minute, als Joel Tella nach Doppelpass mit Denis May
einen schnell vorgetragenen Konter zum 1:2 Pausenstand abschließen konnte.
Der erste Aufreger der 2. Halbzeit war gleich in der 32. Minute als Torhüter Arthur Wiebe, nach einem Eckball, einen Schuss aus dem Getümmel heraus gerade noch zu fassen bekam. In der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber eine optische Überlegenheit, ohne jedoch zwingende Torchancen zu haben.
In der 45. Minute bekamen die Hessentaler einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Marvin Wagner trat die Kugel hoch vor das Tor und der gegnerische Torhüter lenkte beim Abwehrversuch den Ball ins eigene Netz. Das war das vorentscheidende 1:3. Eine Minute später hatte Peter Rechtien
die nächste gute Gelegenheit, jedoch landete sein Fernschuss an der Latte. In der 49. Minute konnte sich dann Arthur Wiebe
nochmals auszeichnen, als er einen strammen Schuss gerade noch zur Ecke klären konnte.
Den Schusspunkt zum 1:4 setzte dann Jann Siegel. In der 55. Minute knallte er einen direkten Freistoß unhaltbar unter die Latte. In den restlichen Minuten ließen dann unsere Jungs nichts mehr anbrennen und verließen als verdiente Sieger den Platz.
Am kommenden Mittwoch, den 12.10.2016 geht es gleich weiter. Es steht nochmals ein Auswärtsspiel, bei der SGM Gründelhardt–Oberspeltach/
- 0:1Denis May
(20.)
- 1:1… (22./FE)
- 1:2Joel Tella
(30.)
- 1:3… (45./ET)
- 1:4Jann Siegel
(55.)
Mi. 5. Okt. 2016
0:11
SGM Eutendorf/Ottendorf
– TSV Hessental


11:0-Kantersieg bei der bisher sieglosen SGM Eutendorf/
Im Rahmen der englischen Wochen gewannen die D-Junioren souverän.
In diesem einseitigen Spiel hatte das Hessentaler Team von Anfang an ein optisches Übergewicht. Jedoch dauerte es bis zur 9. Minute bis der Ball zum ersten Mal den Weg ins Tor fand.
Anschließend war der Bann gebrochen und der Gegner wurde klar beherrscht und weitere Tore waren die logische Folge. Da einige E-Junioren-Spieler beim Gegner eingesetzt wurden, war neben der spielerischen auch eine körperliche Überlegenheit deutlich zu sehen. Die wenigen Schüsse auf unser Tor wurden allesamt vom sicheren Torhüter Arthur Wiebe pariert.
Am kommenden Freitag, den 7.10.2016 wartet mit dem TSV Gaildorf II dann eine deutlich schwerere Aufgabe. Es 7ist zu hoffen, dass durch die letzten beiden gewonnenen Spiele das Selbstbewusstsein gewachsen ist und die Mannschaft mit einem beherzten Auftritt in Gaildorf auch Punkte mitnimmt.
- 1:0Joel Tella
(9.)
- 2:0Jann Siegel
(12.)
- 3:0Daly Varan
(21.)
- 4:0Joel Tella
(26.)
- 5:0Amin Shahin
(27.)
- 6:0Daly Varan
(32.)
- 7:0Julian Schneider
(49.)
- 8:0… (50./ET)
- 9:0Joel Tella
(52.)
- 10:0Julian Schneider
(57.)
- 11:0Luis Schneider
(59.)
So. 2. Okt. 2016
6:2
TSV Hessental
– SGM Vellberg/Großaltdorf
II


Durch Spielverlegungen und spielfreie Tagen hatte unsere neuformierte D-Jugend erst das 2. Spiel dieser Saison.
Nach der klaren Auftaktniederlage in Tüngental mussten unsere Jungs erst mal wieder in Tritt kommen. Dies nutzte der Gegner sofort aus und mit dem ersten Angriff fiel auch gleich das 0:1. Nach einer hohen Flanke in den Strafraum war unsere Abwehr kurz nicht im Bilde und der gegnerische Stürmer konnte ungehindert einschießen.
Nach diesem Schock kamen unsere Jungs dann aber besser ins Spiel und hatten zunehmend mehr Spielanteile und erarbeiteten sich auch immer mehr Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 24. Minute bis Joel Tella nach herrlicher Flanke von Jann Siegel
zum verdienten 1:1-Ausgleich traf. Beflügelt durch den Ausgleich setzten unsere Jungs nach und konnten noch vor der Halbzeit die Führung erzielen. Nach Zuspiel von Luis Schneider
wollte Joel Tella
den freistehenden Johannes Said
bedienen, jedoch war der Abwehrspieler schneller und fälschte den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab.
Mit einer 2:1-Pausenführung wurden dann die Seiten gewechselt.
Gleich nach der Halbzeit konnte Joel Tella nach Zuspiel von Luis Schneider
auf 3:1 erhöhen (32.). Nun kam die beste Phase der Gäste, weil unsere Jungs durch die Führung leichtsinnig wurden und den Gegner wieder ins Spiel kommen ließen. Folgerichtig fiel in der 40. Minute der Anschlusstreffer durch einen unnötigen Foul-Elfmeter.
Gott sei Dank sind die Jungs dadurch wieder aufgewacht und Daly Varan stellte gleich in der 42. Minute, nach schönem Zuspiel von Luis Schneider
, den alten Abstand wieder her. Nun hatten wir den Gegner wieder im Griff und erspielten uns weitere Chancen. In der 49. Minute wollte Luis Schneider
den mitlaufenden Joel Tella
bedienen, jedoch grätschte ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball ins eigene Tor. Den Schlusspunkt zum 6:2 setzte dann Luis Schneider
mit einem Strafstoßtor in der 60. Minute. Joel Tella
war im Strafraum zuvor klar gefoult worden.
Das nächste Spiel steht bereits am Mittwoch dieser Woche bei der SGM Eutendorf/
- 0:1… (04.)
- 1:1Joel Tella
(24.)
- 2:1… (29./ET)
- 2:2Joel Tella
(32.)
- 3:2… (40./ET)
- 4:2Daly Varan
(42.)
- 5:2… (49./ET)
- 6:2Luis Schneider
(60./FE)